Das Projekt Lead Blogger ist entstanden, weil sich Leute aus den verschiedensten Bereichen des American Footballs zusammengetan haben, um auf dieser Plattform ein großes Themenspektrum vielseitig und kompetent abzudecken und sich untereinander zu vernetzen. Wir stellen sie in den kommenden Wochen mit Hilfe von fünf Fragen vor. Den Anfang macht Draft-Junkie und Los-Angeles-Chargers-Anhänger Christian Schimmel.
Der oder die Draft?
Wie viele Tage im Jahr denkst du nicht an Football?
In normalen Jahren vermutlich annähernd null und ich weiß nicht, ob das positiv ist oder eher einer klinischen Diagnose entspricht. Bei mir fing es mit dem Interesse am College Football an. Die NFL kam schnell dazu. Seit 2013 beschäftige ich mich intensiv mit dem Draft, das heißt spätestens ab der Weihnachtspause wird Tape der Spieler geschaut. Ist der Draft vorbei, beginnt die Saison im deutschen Football, die ich vom Kickoff bis zum Jugendländerturnier Ende Oktober begleite. NFL und College sind dann bereits gestartet. Und dann wieder von vorne.
Das beste Football-Wochenende im Jahr?
In normalen Zeiten das Draft-Wochenende Ende April. Wir haben es bei derdraft.de in den vergangenen sieben Jahren immer live begleitet. Zudem beginnt die Saison im deutschen Football meistens an diesem Wochenende, das heißt nach Ende der Draft-Berichterstattung geht es am Sonntag dann gerne noch in ein deutsches Stadion.
Wenn du Football spielen würdest: Welche Position wäre es?
Center. Athletisch zu limitiert, um irgendwo anders auf dem Platz zu stehen. Kann aber gut Verteidigungen lesen und Mitspielern Kommandos geben, wo sie sich hinzubewegen haben. Der Anritt ist für fünf, manchmal zehn Yards zum Downfield-Blocken gut, das muss dann aber auch reichen.
Dein erstes Mal im Stadion?
Mit Freunden beim Finale des World Bowl 2007 im Frankfurter Waldstadion zwischen der heimischen Galaxy und den Hamburg Sea Devils. Aufregendes Spiel vor guter Kulisse. Wenige Wochen später wussten wir, dass es der letzte World Bowl war, denn die NFL Europa wurde nach diesem Spiel eingestampft.
Wie schaust du am liebsten Football: Im Stadion, auf der Coach mit Freunden, allein in deinem Zimmer?
In einem deutschen Stadion. Mit Kopfhörern auf dem Kopf und einem tollen Kommentator wie Nicolas Martin neben mir, mit dem ich ein hoffentlich spannendes Spiel begleite. Es gibt nichts Besseres, zumal an diesem Tag viele gute Gespräche mit Spielern, Coaches und der Referee-Crew geführt werden. Die einzige Alternative zum Kommentatorenplatz ist die Sideline bei einem GFL-Topspiel. Die Geschwindigkeit unten, direkt am Spielfeldrand, ist nochmal eine ganz andere.
Christian Schimmel bei Twitter folgen.
Texte von Christian Schimmel.