Das Projekt Lead Blogger ist entstanden, weil sich Leute aus den verschiedensten Bereichen des American Footballs zusammengetan haben, um auf dieser Plattform ein großes Themenspektrum vielseitig und kompetent abzudecken und sich untereinander zu vernetzen. Wir stellen sie in den kommenden Wochen mit Hilfe von fünf Fragen vor. Heute: Tennessee-Titans-Anhänger und “German Titans e.V.”-Mitglied Martin von Rötel.
Welchen Ort, an dem du dich in einem bestimmten Moment aufhieltst, verbindest du mit einer Football-Erinnerung?
Meine erste eigene Wohnung im Dachgeschoss eines über 100 Jahre alten Gebäudes. Alles irgendwie selber zusammengeschustert, selbst die Küche. Eigentlich war immer Besuch da, es wurde Madden gezockt und der Super Bowl geschaut. Nicht die ersten Erfahrungen mit Football, aber in der Kombination definitiv prägende. Habe in der Verbindung auch immer die Ray-Lewis-Video-Sequenz vom Madden-Intro im Kopf. Diese Motivations-Rede, die mich damals tatsächlich irgendwie gepackt hat.
Wie schaltest du ab vom Football?
Ich schalte nicht vom Football ab. Es ist tatsächlich andersherum. Football ist mein Ausgleich. Ich höre Podcasts, lese Berichte, schaue Zusammenfassungen, höre noch mehr Podcasts. Wenn ich nicht mit anderen Leuten über Football reden (oder eher schreiben) kann, sinkt die Laune. Fragt meine Frau…
Das beste Football-Wochenende im Jahr?
Die Antwort fällt mir momentan tatsächlich sehr leicht. Ich bin seit 2018 Mitglied im German Titans e.V., dem Tennessee-Titans-Fanclub im deutschsprachigen Raum. Wenn wir uns treffen, sei es nun zur Jahreshauptversammlung oder wie letztes Jahr zu einem Sommerfest, dann ist es ein besonderes Highlight.
Stats oder Tape?
Kein oder, zumindest nicht für mich. Bei der Diskussion halte ich mich raus. Ich brauche einfach beides. Bei der Evaluation eines Spielers ist für mich einfach beides von Bedeutung. Ich liebe es, mir das Tape von Spielern oder einfach ein Spiel noch mal in der Kamera-Einstellung “All-22” anzuschauen. Einfach, um des Bildes wegen. Um die Aktionen zu sehen und sie wenn möglich auch zu verstehen. Allerdings bin ich ein ebenso großer Fan von Statistiken, möchte diese mit einbeziehen und richtige Schlüsse daraus ziehen. Oder ich lese einfach alles von unserer Analytics-Truppe von Lead-Blogger. 😉
Wie schaust du am liebsten Football: Im Stadion, auf der Coach mit Freunden, allein in deinem Zimmer?
Die Hauptsache ist eigentlich, dass ich mit anderen Leuten dabei kommunizieren kann. Im kleinen Kreis mit Freunden ist schon cool, wenn man den Abend richtig zelebrieren kann. Darüber geht auch nichts. Zur Not reicht allerdings in der heutigen Zeit auch der Video-Chat.
Martin von Rötel bei Twitter folgen.
Texte von Martin von Rötel.