Die Start & Sit Picks der LeadBlogger für Woche 6! Im Start-/Sit-Saturday Roundtable wollen wir euch ein paar Spieler näher bringen, die aus unserer Sicht diese Woche euer Matchup gewinnen können. Ebenso wie diejenigen, die ihr besser vernachlässigt, sofern ihr bessere Optionen zur Hand habt. An dieser Stelle ist wichtig zu erwähnen: Auch wenn ein klarer Starter von einem Autor als “Sit” deklariert wird, so ist er dennoch mindestens der letzte verbleibende Leadback und damit wertvoller als ein Running Back (RB) in einem Running Back by Committee (RBBC). Ein RBBC beschreibt die Teilung von Carries und Targets unter mehreren Running Backs. Ein Start ist somit ein Spieler, dessen Erwartungen unserer Meinung nach übertroffen werden und ein Sit ein Spieler, dessen Erwartungen nicht erfüllt werden.
Basis des Artikels ist wie immer eine 12 Team Liga deren Scoring auf dem Half Point per Reception (HPPR) Format beruht. Mit diesem Einstieg geht es los in unserern ersten Start-/Sit-Saturday!
Christians Picks
Running Back Start
David Montgomery
Letzte Woche war er aufgrund der fehlenden TD Upside noch einer meiner Sit-Kandidaten. Dieser TD Pflicht ist er nachgekommen. Diese Woche wartet Carolina, die keinen RB (außer Kenyan Drake…) stoppen konnten. Seit Cohen OUT ist hat Montgomery 14 Targets gesehen und damit einen Target Share von 17%.Sein Weighted Opportunity Rating liegt über dem von Anthony Miller und nur knapp hinter dem von Jimmy Graham. Das ist für einen RB ziemlich beachtlich. Dazu seine 73% Attempt Share. Count me in.
Florian: Das Damoklesschwert mit Namen Le’Veon Bell ist an Montgomery vorüber gegangen. Die Panthers-Defense ist am Boden ziemlich anfällig und hat außerdem Kawann Short für den Rest der Saison verloren. Feuer frei für David Montgomery!
Jessica: Ohne Cohen ist er wesentlich mehr ins Passspiel involviert. Ich bin nicht begeistert, aber er ist ein solider Start, auch wenn ich da eher an Yards-Punkte denke.
Martin: Das Match-Up gegen die Carolina Panthers war bislang für jeden Running Back ein positives. Aktuell gibt die Panthers-Defense die meisten Punkte für gegnerische Running Backs her. Montgomery war in der vergangenen Woche in einem sehr schweren Matchup solide und dürfte in dieser Woche ein guter bis sehr guter Start sein.
Running Back Sit
Fank Gore
Ich weiß gar nicht, ob ich dazu etwas sagen muss… Ein alter Mann in einer schlimmen Offense unter Gase. Perine wird mehr Workload sehen, weil Gore eben einfach alt ist. Steigt nicht auf den Hype Train durch den Bell Cut auf. Nehmt lieber die nächste S-Bahn Richtung Championship und missachtet Gore auf dem Waiver Wire.
Florian: I mean… Es sind halt immer noch die Jets. Adam Gase ist immer noch Head Coach und Adam Gase callt immer noch die Plays. Nichts davon ist eine gute Sache. Gore sollte zwar den Löwenanteil an RB-Touches bekommen, besonders vielversprechend sind Aussichen auf große Production aber nicht.
Raphael: Selbst ohne Perine ist Gore bei den Jets nicht viel wert. Selbst ein Bell konnte unter Adam Gase nicht performen. Ich bin da absolut bei dir.
Jessica: Auch wenn er nun offizieller Starting RB ist – Finger weg. Für Gore spricht nichts. Gar nichts. Nichtmal die Zahl an Snaps, denn schließlich spielt er ja noch immer bei den Jets.
Martin: Absolut deiner Meinung. Bell ist weg. Dies macht Gore aber nicht zum Start. Vielleicht bekommt er die Couches, aber produktiv war das in den vorherigen Spielen ohne Bell ja auch nicht.
Wide Receiver Start
Devante Parker
Parker wird diese Woche unheimlich von Fitzpatrick profitieren. Bisher hat Fitzpatrick leider viel zu viele Mäuler in Miami gestopft, aber die Jets haben schon sehr vielen Receivern sehr viele Punkte bescheren können. In den letzten beiden Spielen konnten Hopkins, Kirk, Jeudy und Patrick jeweils über 10 HPPR Punkte erzielen. Parker hat einen hohen Floor und in meinen Augen wird dieser ebenfalls mit enormen Ceiling gepaart.
Florian: Es sind immer noch die Jets. Adam Gase… Ihr kennt den Punkt. WR1 gegen die Jets Defense = Autostart!
Jessica: Bei Fitzpatrick schwebt zwar immer die Angst eines Horrorspiels mit, aber warum sollte dies ausgerechnet gegen die Jets sein? Must-Start.
Martin: Nennen wir Parker eigentlich schon Matchup-proof?
Wide Receiver Sit
Julian Edelman
Ich glaube das Matchup von Edelman ist diese Woche härter als man denkt. Cam Newton wird meines Erachtens das Leben im vertikalen Passspiel von den Broncos schwer gemacht. Und das ist mittlerweile das was Edelman tut. Er hat den höchsten aDot der Patriots mit 10,6 Yards.
Raphael: Edelman ist für mich diese Woche aufgrund seines CB Matchups ein Start. Newton ist wieder da und wird liefern.
Jessica: Puh, schwer… Ich spiele seit zig Jahren und ehrlich gesagt sind die Patriots seit jeher ein Team, von dessen WRs ich Abstand nehmen. Zwar ist mit Newton vieles anders…aber dennoch halte ich mich da weiter fern.
Martin: Wenn Newton spielt, kann man Edelman vielleicht schon starten.
Florian: Ich schließe mich da Martin an. Spielt Newton, kann man Edelman starten.
Raphaels Picks
Running Back Start
Myles Gaskin
Jordan Howard wird immer noch OUT sein, wodurch Gaskin einiges an Goalline Opportunity sehen wird. Zusätzlich zu seinem Floor bietet mir das einen soliden Starter.
Christian: Vor allem wenn die Dolphins früh führen wird er durch die Volume kommen. Ich bin da bei dir.
Jessica: Es sind die Jets.
Martin: Letzte Woche bereits Top 10 Running Back, jedes Spiel mit über 70 Yards. Es gibt keinen Grund, ihn nicht zu starten.
Running Back Sit
Damien Harris
Die Run Defense der Broncos ist gut. Dazu dieses messy Backfield der Patriots. Cam Newton wird ihm einiges an Goalline Opportunities nehmen und eventuell selbst einen TD erlaufen. Ich hätte bessere Optionen.
Jessica: Hmm, einen klaren Sit sehe ich nicht. Das Matchup ist nicht gut und die Pats haben natürlich noch andere Rbs. Aber Harris kann auch einen sehr starken Abend haben… Wenn die RB-Lage dünn ist und man etwas ins Risiko gehen muss, kann man es ruhig mal versuchen.
Martin: Denver hat die wenigsten Punkte an gegnerische Running Backs zugelassen und der Läufer mit dem größten Touchdown-Upside ist mit Cam Newton der Quarterback. Ich bin sowas von deiner Meinung!
Wide Receiver Start
Mecole Hardman
Durch den Ausfall von Watkins ist Hardman eine sehr gute Option aus dem Slot heraus. In der passlastigen Chiefs Offense wird er liefern.
Christian: Bei Hardman bin ich aufgrund seines Boom/Bust-Potentials raus. Er kann natürlich für 20 Punkte eskalierren, aber die Gefahr des 3 Punkte-Spiels ist mir zu groß.
Jessica: Durch Watkins Ausfall wird er das ein oder andere Target mehr bekommen und in KC kann das halt auch zu einem Catch in der Endzone führen. Warum nicht?
Martin: So ein schöner Upside-Pick! Tatsächlich glaube ich aber auch an einige Targets mehr, als üblich. Somit dürfte in dieser Woche selbst der Floor bei Hardman hoch genug sein, um ihn zu starten.
Wide Receiver Sit
Darious Slayton
Im Gegensatz zu letzter Woche wird er es diesmal gegen die Defense des Football Teams schwer haben. Daniel Jones wird kaum Zeit haben, den Ball vernünftig an den Mann zu bringen.
Jessica: Siehe meinen WR Start. 😉
Martin: Sollte eine Down-Week von Slayton geben, ja.
Jessicas Picks
Running Back Start
Antonio Gibson
Gegen die Rams hatte er einen schwachen Tag, aber gegen die Giants kann er, gerade wenn man mit Kyle Allen eher die kurzen, sicheren Pässe spielen sollte, wieder ein großer Faktor werden.
Christian: Völlig d’accord. Gibson hatte die letzten beiden Wochen je 5 Targets. Zusätzlich zu seinem Attempt Share von über 70% ist das ein hohes Ceiling, welches ich mitnehme.
Raphael: Da bin ich dabei. Gibson ist diese Woche mein RB 16. Sein Upside kann man nicht klein reden.
Martin: I like.
Running Back Sit
Mark Ingram
Er ist bei kaum einem Drittel der Snaps auf dem Platz, findet im Passspiel nicht statt und die Ravens-Offense an sich stottert noch ein wenig. Was sollte für ihn sprechen?
Raphael: Das Backfield der Ravens war schon öfters Thema. Ich lasse da ebenfalls die Finger von, selbst in der Bye Week.
Martin: Ich würde es fast wieder auf “alle Baltimore Running Backs” ausweiten. Wem soll man da schon trauen.
Wide Receiver Start
Darius Slayton
Tja, Diskrepanz zu Raphaels Sit ;). Slayton fehlen zwar noch die Touchdowns, aber die Targets sind da. Sorge macht halt nur die restliche Offense, insbesondere Daniel Jones. Slayton ist nicht der ultimative WR Start, aber jemand, den man vereinzelt noch auf dem Markt bekommen kann und durch Bye Weeks lukrativer Fantasy-WRs interessant sein kann.
Raphael: Ich hatte ihn oben bereits als Sit deklariert. Mein WR 36. Ich bin gespannt wer hier Recht behält, als Giant würde es mich natürlich freuen wenn du es wärst.
Martin: Ich wünsche Daniel Jones, dass du Recht behältst. Daran glauben kann ich noch nicht. Ich gehe alles in allem von einem Low Scoring Game aus und glaube nicht an das Big-Play von Slayton, welches er wohl für eine gute Woche brauchen würde. Aber: In unserem ersten Start Sit Saturday hast du als Einzige an Boyd geglaubt und Recht behalten.
Wide Receiver Sit
T.Y. Hilton
Letzte Woche habe ich ihn noch etwas in Schutz genommen, dann hat er sein bestes Saisonspiel gehabt…was aber bei 9,9 Punkten nicht so viel heißt. Dennoch würde ich da jetzt nicht das große Spiel erwarten, zumal Rivers auf QB immer größere Fragen aufwirft.
Christian: Letzte Woche zu alter Stärke gefunden, wartet Hilton immer noch auf seinen ersten Touchdown der Saison. Für mich weiterhin keine Option die ich selbstbewusst starte.
Raphael: Diese Woche ist er mein WR 35 und damit low-end WR3. Nur in tiefen Ligen eine desperate Flex Option.
Martin: Die Colts mussten letzte Woche viel passen, da sie hinten lagen. Dies führte zu 6 Receptions bei 10 Targets für 69 Yards. Jede Woche so ein Spiel und Hilton ist wieder da, wo man ihn sich im Draft gewünscht hat. Daran glauben kann ich nicht. Sollte er diese Woche gleiche Zahlen liefern, können wir ab nächster Woche wieder drüber reden, ihn zu starten.
Florians Picks
Running Back Start
Clyde Edwards-Helaire
Bevor Le’Veon Bell einsatzbereit ist – nach NFL-Protokoll müssen Neuzugänge erst fünf negative Corona-Tests vorweisen – bekommt CEH eine letzte Chance den Chiefs zu beweisen, zu was er im Stande ist. Spielen die Bills ähnlich miserabel wie gegen Tennessee, dürfte das Game Script zudem zu seinen Gunsten ausfallen. Außerdem dürfte der Rookie nochmal extra motiviert sein, droht er doch Snaps an Bell zu verlieren sobald dieser dann nächste Woche einsatzbereit ist.
Raphael: Ich denke, dass sich CEH auch mit Bell zunächst noch relativ ausgeglichen das Backfield teilen wird. Gerade in diesem Spiel, wo Bell noch ausfällt ist er natürlich ein must start.
Jessica: CEH hat zwar seit Woche 1 nicht mehr so groß gepunktet, aber das Matchup spricht für ihn und wer weiß ob Florians Argument mit Bell nicht wirklich noch ein bisschen zusätzlich kitzelt.
Christian: Meine Prognose ist, dass Bell in zwei, spätestens drei Wochen einen Share an Touches von 60-70% erhalten wird. Bis dahin ist er allerdings ein klarer Start.
Running Back Sit
Miles Sanders
Immer wenn es gegen die Ravens geht, sollte man sich genau überlegen, ob man einen Running Back des Gegners starten möchte. Die Ravens sind Run heavy, die Pace in ihren Spielen ist eher niedrig. Dazu kommt, dass die Ravens für gewöhnlich Favorit sind und führen. All dies bedeutet vor allem eines: Wenige Touches für den gegnerischen Running Back. Im Passspiel wird Sanders vermutlich oft zum blocken genutzt werden müssen, so viel wie die Ravens blitzen. Sanders zu benchen, kann sich mangels Alternativen vermutlich nicht jeder erlauben, aber ich erwarte hier nicht allzu viel.
Raphael: Mein RB 12 diese Woche. Für mich ein klarer Start in einer Woche wo Kamara, Jacobs und Carson Bye Week haben.
Jessica: Gehe ich nicht ganz mit. Die Offense findet trotz bald kompletter Ersatz-Line langsam zusammen und ein besser werdendes Spiel mit den WRs könnte auch Sanders helfen. Gegen die Steelers hat er geliefert, auch wenn ein langer Lauf natürlich die Statistik hochschraubt.
Martin: Mach du den Fehler, den ich letzte Woche (eingeschränkt) gemacht habe. Erwartungen runterschrauben, vielleicht. Aber Miles hat sich (mir) wieder bewiesen.
Wide Receiver Start
Marvin Jones Jr
Marvin Jones ist immer wieder einmal gut für ein 20-Punkte-Spiel. Warum nicht gegen die Jags? Golladay sollte die Aufmerksamkeit von CJ Henderson bekommen, Jones dürfte es mit Chris Claybrooks zu tun bekommen, dem PFF ein 52er Coverage Grade attestiert. Zugegeben, Jones ist ein Gamble auf der Flex-Position. Die Jags sind aber ein angenehmer Gegner und diese Woche könnte Jones Woche werden.
Jessica: Das Gamble wäre mir zu heiß, dafür hat Jones zu lange nicht mehr die 20 Punkte vor Augen gehabt und Stafford ist auch nicht derjenige, den man vor der Saison erwartet hat.
Martin: Würde mich freuen, trauen kann ich mich aber nicht. Setze da noch mehr auf Hockenson als TE und eben Golladay.
Wide Receiver Sit
DJ Moore
Moore hat seinen Status als WR1 der Panthers an Robby Anderson eingebüßt. In den letzten 2 Spielen kommt dieser auf satte 23 Targets, Moore hingegen nur auf 11. Dazu geht es gegen die Bears, die diese Saison eine defensive Renaissance erleben und die zweitwenigsten Punkte gegen Receiver zulassen.
Jessica: Ich traue der Panthers Offense in Fantasy-Dingen noch immer nicht vollständig, dazu kommt jetzt ein wirklich drastisch anderes Matchup im Vergleich zur vogelwilden Falcons-Defense.
Martin: Jo, leider wahr.
Christian:Die Bears haben die zweitwenigsten Fantasypunkte an WR erlaubt. Moore ist wie bereits öfters erwähnt schon lange nicht mehr WR1 bei den Panthers. Dazu lassen die Bears nahezu keine Big Play an Receiver zu. Eine Rolle in die Moore entgegen aller Erwartungen aber hineingedrückt wurde. Schwere Zeiten für Moore.
Martins Picks
Running Back Start
Alexander Mattison
Captain Obvious, aber dennoch. Ich habe in einer Gruppe die Frage gesehen, ob Mattison oder Gaskin aufgestellt werden soll. Gaskin hat ebenfalls ein gutes Matchup, aber Mattison MUSS aufgestellt werden. Das Matchup ist super und Mattison hat bewiesen, dass er den vollen Workload übernehmen kann. Must Start.
Florian: “When Dalvin [Cook] leaves the game, I don’t change my mindset. Mattison is a three-down back.” – Gary Kubiak, Offensive Coordinator, Vikings. Case closed.
Raphael: Dalvin Cook ist OUT. Ein klarer Start! Erwartet keine Dalvin Cook Nummern, doch Mattison hat bereits gezeigt aus welchem Holz er geschnitzt ist.
Jessica: Wenn Cook ausfällt, dann wird Mattison absahnen.
Running Back Sit
Phillip Lindsay
Lindsay führe ich hier auf, weil er durch die Dummheit Melvin Gordons in viele Waiver-Wire-Fragen inkludiert wurde. Natürlich sollte Lindsay an diesem Punkt nicht auf der Waiver-Wire verfügbar sein, allerdings würde ich ihn nicht direkt starten. Das Matchup mit den Patriots ist alles andere als hervorragend und sein Workload ist ebenfalls ungewiss. Gordon wird sich wegen seiner massiven Geschwindigkeitsüberschreitung verantworten müssen, hat jedoch noch keine Strafe erhalten. So lange er keine offizielle Strafe erhält, wird er wohl auch nicht von der NFL gesperrt. Lediglich die Broncos selbst könnten ihm eine Team-interne Strafe erteilen, dies sollte man im Auge behalten. Sollte Gordon am Wochenende inaktiv sein, könnte man Lindsay ggf. als Flex-Play sehen, aber selbst da würde ich keine Freudensprünge bei machen.
Florian: Lindsay hat seit dem zweiten Quarter in Woche 1 nicht mehr auf dem Platz gestanden. Keiner weiß wohl so hundertprozentig wie weit er in seinem Genesungsprozess ist. Daher würde ich hier tatsächlich dieses Wochenende noch die Finger von lassen.
Christian: Wenn Melvin Gordon aufgrund seiner DUI OUT ist, starte ich Lindsay selbstbewusst in meinen Ligen. Auch gegen die Patriots. Alleine das Volume wird ihm massig Möglichkeiten geben.
Jessica: Ich würde ich ihn nicht zwingend außen vor lassen, das hängt letztlich von der individuellen Situation auf RB aus. Hier sollte man bis Sonntag intensiv schauen was die Nachrichten in Denver so ergeben.
Wide Receiver Start
Jamison Crowder
Für mich ist es unbegreiflich, wie Crowder in dieser schlechten Offense so erfolgreich sein kann. Gefühlt ist Crowder der einzige Spieler der Jets, der kontinuierlich 1a-Leistungen abrufen kann. Ohne Darnold hatte ich zunächst bedenken und habe Crowder am vergangenen Spieltag in einigen Ligen auf die Bank verbannt. Rückblickend war das eine blöde Idee und somit wandert Crowder nun wieder ins Starting Line-Up. Gegen die Dolphins sollte er wieder genügend Targets sehen und ein gutes Spiel abliefern. Kleine Randinfo: Jamison Crowder ist momentan WR 3 in Fantasy-Points / Game!
Florian: Jamison Crowder ist vermutlich der einzige Jets-Spieler, den man jede Woche starten kann. Das könnte damit zusammenhängen, dass er der einzige NFL-taugliche WR im Jets Roster ist. Auch gegen die Dolphins wird er wieder viele Targets sehen und abliefern.
Christian: Crowder ist einfach ein Biest. Der einzige Spieler dem selbst Adam Gase nichts anhaben kann.
Jessica: Crowder ist der klassische „Wer sonst?“-Spieler? Ohne Bell wohl nochmal etwas mehr, die Jets haben einfach niemand anderen in der Offense, der ein halbwegs nennenswertes NFL-Niveau hat.
Wide Receiver Sit
Anthony Miller
Vor Beginn der Saison waren die Erwartungen an Miller bei einigen wieder sehr hoch, andere hatten ihn bereits abgeschrieben. Bislang gibt Miller eher seinen Zweiflern Recht und ist alles andere als eine verlässliche Option. Nach dem Wechsel auf der Quarterback-Position der Bears von Trubisky zu Foles keimte kurzzeitig wieder ein wenig Hoffnung auf. Doch auch unter Foles sieht Miller nicht die nötigen Targets, da er gar nicht genügend Snaps bekommt. Gegen die Buccaneers stand Miller nur bei 43% der Snaps auf dem Feld. Auch wenn ich davon ausgehe, dass das Spiel Panthers – Bears einige Punkte auf beiden Seiten liefern wird, ist Miller ein klarer Sit für mich.
Florian: Miller hat seine Rolle als nomineller WR2 an Rookie Darnell Mooney verloren. Das spricht vor allem für Mooney, aber auch deutlich gegen Miller. Hinzu kommt, dass die Panthers-Defense bis dato wider Erwarten ziemlich gut gegen Receiver aussieht.
Jessica: Ich sehe nahezu kein Argument, welches gegen diesen Sit spricht. Miller ist dritte Wahl in einer unterdurchschnittlichen Offense und hat bisher wenig Fantasyrelevanz.
Sehr gutes Format, unbedingt beibehalten!⤴️