Die Start & Sit Picks der LeadBlogger für Woche 7! Im Start-/Sit-Saturday Roundtable wollen wir euch ein paar Spieler näher bringen, die aus unserer Sicht diese Woche euer Matchup gewinnen können. Ebenso wie diejenigen, die ihr besser vernachlässigt, sofern ihr bessere Optionen zur Hand habt. An dieser Stelle ist wichtig zu erwähnen: Auch wenn ein klarer Starter von einem Autor als “Sit” deklariert wird, so ist er dennoch mindestens der letzte verbleibende Leadback und damit wertvoller als ein Running Back (RB) in einem Running Back by Committee (RBBC). Ein RBBC beschreibt die Teilung von Carries und Targets unter mehreren Running Backs. Ein Start ist somit ein Spieler, dessen Erwartungen unserer Meinung nach übertroffen werden und ein Sit ein Spieler, dessen Erwartungen nicht erfüllt werden.
Basis des Artikels ist wie immer eine 12 Team Liga deren Scoring auf dem Half Point per Reception (HPPR) Format beruht. Mit diesem Einstieg geht es los in unserern ersten Start-/Sit-Saturday!
Christians Picks
Running Back Start
Antonio Gibson
Ich gebe niemals auf! Dallas hat die meisten Attempts und die zweitmeisten Yards an RB zugelassen und eben erst Kenyan Drake seinen Breakout gegönnt. Gibson wird vor allem auf 1st and 2nd Down eingesetzt (nochmal: Was macht eigentlich Rivera?!). Dallas belegt Platz 30 in EPA gegen den Run. Es muss laufen diesen Spieltag.
Florian: Irgendwann muss es funktionieren, oder?
Jessica: Gibson kommt aus zwei sehr dünnen Spielen, aber da ich ihn mehrfach im Draft gepickt habe, muss ich hier auch positiv bleiben. Dazu sind die Cowboys ein sehr dankbarer Gegner.
Martin: Die Targets waren immer da, er ist stets ein Big Play von dem Top-Finish entfernt. Starten kann man ihn, wenn auch mit gehemmten Erwartungen.
Running Back Sit
Le’Veon Bell
Bei Upside habe ich bereits letzte Woche gesagt, dass ich von einem 60/40 bzw. eher sogar von einem 70/30 Split ausgehe wenn Bell angekommen ist. Das sollte zwei bis drei Wochen dauern. Diese Woche ist er für mich noch ein klarer Sit, da sein Einsatz zumindest unklar ist. Ich gehe davon aus, dass CEH diese Woche noch einen großen Anteil an Carries sieht und Bell eher hier und dort mal reingeschmissen wird. Achtung: Selbst, wenn Bell bis zur Bye Week in Woche 10 nichts großes abreißt. Spätestens danach stehe ich zu dem, was ich im Eingangssatz erwähnte.
Florian: Die große Black Box. Ich würde mir das ganze auch gerne erst einmal anschauen ohne irgendwelche Aktien von CEH oder Bell in meinem Starting Line-Up zu haben.
Raphael: Ich bin absolut deiner Meinung. Ich sehe CEHs Workload auch nicht so stark zurückgehen wie du. Was diese Woche angeht stimme ich dir uneingeschränkt zu!
Jessica: Absolut nicht einschätzbar wie Bell bei den Chiefs eingesetzt werden wird, aber es gibt wenig Grund CEHs Spielanteile stark zurückzuschraben.
Martin: Ich kann mir vorstellen, dass Bell zumindest zunächst die Rolle von Darrell Williams übernimmt. Und der war quasi nie Fantasy-relevant. Mit 4 Teams in der Bye ggf. ein Long Shot Flex Play, aber eher nicht, nein.
Wide Receiver Start
Christian Kirk
Das verlegte Spiel ist auf ein Over/Under von 56.5 projected. Der Spread wird dabei lediglich auf -4 geschätzt. Das heißt es wird viele Scoring Opportunities in einem engen Spiel geben und neben Hopkins wird auch Kirk weiter seine Rolle finden. Kirk erzielte die letzten beiden Spiele einen Yards per Route Run Wert von 2,84 und mit 27% den höchsten Air Yard Share der Cardinals.
Florian: Alle Welt rechnet mit einem Shootout, warum also nicht? Erwischt Murray einen guten Tag, kann sich das für Kirk lohnen.
Raphael: Sicher, viele argumentieren damit, dass seine Werte nicht so gut aussehen, wenn man seinen 80 Yard Touchdown eliminiert. Aber warum sollte man?! Der Air Yard Share spricht für sich.
Jessica: Kommt aus einem punktereichen Spiel, welches aber aus nur 2 Catches resultierte. Seattle ist als Gegner aber auch sehr dankbar.
Martin: Ich bin ein großer Fan von Kirk und habe ihn in quasi allen Ligen. Bislang ist das einer meiner Fehler, aber ich hoffe darauf, dass du Recht behältst. Letzte Woche könnte halt etwas täuschen, 2 Receptions für 2 Touchdowns und einer davon mit 80 Yards trügen das Bild. Ich stelle ihn allerdings auch fast überall auf.
Wide Receiver Sit
Henry Ruggs
Mein Problem mit Ruggs ist die Boom-or-Bust-Rolle. Ich denke auch, dass er nicht zu 100% korrekt eingesetzt wird. Ruggs ist nicht nur eine Deep Threat, als welche er momentan hauptsächlich agiert. Er muss meines Erachtens mehr intermediate Routes laufen, um konstant zu produzieren. Zudem sieht er ein schwieriges Matchup gegen CB Jamel Dean.
Florian: Ruggs ist ohnehin ein Boom-or-Bust-Spieler. Gegen die aktuell vermutlich beste Defense der Liga würde ich hier ebenfalls die Finger von lassen – wenn das Spiel denn überhaupt am Sonntag stattfindet. Ansonsten würde ich alle Raiders Spieler benchen. Sicher ist sicher.
Raphael: Der ausschlaggebende Punkt für mich ist, dass er CB Jamel Dean gegenübersteht. Dieser ist der beste CB nach PFF Grades mit einem Wert von 90.7.
Jessica: Ähnliche Situation wie bei Kirk, nur hat es Ruggs mit einer wesentlich stärkeren Defense zu tun. Wenns Bye bedingt eng ist oder man gamblen möchte, kann man es mit Ruggs versuchen, meine erste Wahl wäre er aber auch nicht.
Martin: Man kann ihn spielen, wenn es gar keine Optionen mehr gibt. Aber nur mit Bauchschmerzen. Die O-Line der Raiders ist ja quasi komplett COVID-zerfressen. Aber Ruggs ist selbst für die beste Defense ein unfassbar schneller Spieler, der mit dem Ball in der Hand viel kreieren kann. Zwischen 3 Catches für 15 Yards und 4 Catches für 120 Yards und 2 Touchdowns ist da immer alles möglich.
Raphaels Picks
Running Back Start
Ronald Jones II
RoJo sah die letzten Spiele einfach zu gut aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Fournette wiederkommt und direkt die Leadback Rolle übernimmt. Nicht zögern, einfach aufstellen!
Florian: Ich bin da etwas zurückhaltender. Ihn nach den vergangenen Leistungen aber zu benchen erscheint mit zu hart.
Christian: Vor der Saison war RoJo mein unbestrittenes #1 Target (vor Hunt und Lindsay) für RB-Zero Kollegen. Ich habe ihn als den nächsten CMC beschrien und sehe endlich, wie er eingesetzt wird und produziert! Ich könnte weinen vor Freude, wäre da nicht Bruce Arians. Dieser führt scheinbar eine persönliche Fehde mit seinem RB und wartet nur auf die nächste Gelegenheit Fournette zu pounden. Hoffentlich bleibt diese aus…
Jessica: War das nun der große Durchbruch, auf den man seit Jahren gewartet hat? Ich bin bei Jones weiterhin nicht frei von Skepsis, aber er ist in starker Form und das würde ich nicht verpassen wollen.
Martin: Jones spielt einfach gut. Er bekommt nicht nur die Möglichkeiten, er sieht dabei auch wie ein richtig guter Running Back aus. Fournette sollte wieder da sein, aber Jones ist weiterhin ein Start.
Running Back Sit
Damien Harris
Harris sah lediglich 11 Snaps und 7 Touches gegen die Broncos. Das Backfield ist eine einzige Zumutung für Fantasyspieler. Selbst Rex Burkhead sieht weiterhin Touches und minimiert Harris Ceiling. Dazu noch White im Receiving Game, keine guten Aussichten gegen die 49ers.
Christian: White ist der Receiving Back, Newton der Rusher, Burkhead ist Burkhead und Harris leidet unter diesen Umständen. Hier stimme ich dir voll zu.
Florian: Ich denke Christian hat hier alles gesagt…
Jessica: Aus Personalmangel muss ich ihn wohl in einer Liga starten und das mit Bauchschmerzen. Im Pats Backfield ist zu viel Gedränge und Newton ist ja auch noch da.
Martin: Die Hoffnung war da…wieder vergebens.
Wide Receiver Start
Terry McLaurin
Mein absoluter Bounce Back Kandidat für diese Woche. Dallas hat bisher die zweitmeisten Punkte an Outside WR zugelassen. Des Weiteren ermöglichten sie 10 Touchdowns an WR, was hinter den Vikings ebenfalls den zweiten Rang belegt. McLaurin ist mein WR9 und ein absoluter strong Start! Er hat den momentanen Disrespect auch nicht verdient. Bisher hat er mehr Yards gefangen als Allen Robinson, DJ Moore, Will Fuller, Adam Thielen, Tyreek Hill, Devante Parker oder Keenan Allen. Sein Problem sind lediglich die Scores und das wird sich diese Woche ändern.
Florian: McLaurin ist für mich fast jede Woche ein Must-Start. Unumstrittene Nummer 1 in Washington, go for it!
Christian: Absolut! McLaurin ist ein Targetmagnet und hat die fünftmeisten Targets aller WR. Zudem einen Air Yard Share von fast 50%, 0,23 Targets per Route Run und 1,92 Yards per Route Run. Das sind die Zahlen eines Elite-WR.
Jessica: Auch wenn die QB Situation von Washington eine absolute Zumutung ist, wird McLaurin seine Bälle bekommen und gegen die vogelwilde Cowboys Defense ist alles möglich.
Martin: McLaurin bekommt es hin, egal, wer ihm die Bälle zuwirft. Next Allen Robinson?
Wide Receiver Sit
Julian Edelman
Julian Edelman findet einfach momentan kaum statt. Meines Erachtens liegt das daran, dass gegnerische Defenses ihn mit allen Mitteln versuchen aus dem Spiel zu nehmen. Viel mehr Anspielstationen bleiben Newton dann auch nicht. Diese Taktik scheint zu funktionieren und treibt alle Fantasyowner in den Wahnsinn.
Florian: War auch einer meiner Kandidaten. Wäre Sherman von IR gekommen, hätten wir vermutlich Verrett gegen Edelman im Slot gesehen, dann hätte ich ihn als Bench Kandidat Nummer 1 gehabt. Aber auch ohne Verrett bin ich nicht allzu überzeugt von Edelman gegen die Niners-Defense.
Jessica: Wie schon letzte Woche gesagt starte ich nur im Notfall Patriots Receiver und das hat sich nicht geändert.
Martin: Edelman ist hart an der Grenze zur Bedeutungslosigkeit und der Spieler mit den meisten Drops in der bisherigen Saison – mit einem Spiel weniger als die meisten. Die Situation war aber auch nicht optimal. Einmal fehlte die ganze O-Line, einmal fehlte Cam Newton. Zudem war Edelman verletzt. Ich gebe ihn noch nicht auf, habe ihn aber auch auf der Bank.
Jessicas Picks
Running Back Start
Justin Jackson
Austin Ekeler fehlt und Justin Jackson dürfte davon wieder am meisten profitieren, nachdem er bereits im letzten Spiel klar mehr Anteile als Joshua Kelley hatte.
Florian: Da ist nicht gegen einzuwenden. Klarer Start für mich.
Christian: Die Jaguars erlauben die drittmeisten Carries an RB. Jackson hatte, wie du sagst, klar die Oberhand zu Kelley mit 50% Attempt Share und 59% Snapshare. Dazu hat er auf 30% seiner Snaps wo er eine Route gelaufen ist den Ball bekommen und fing 5 seiner 6 Targets. Für mich ein no brainer diese Woche.
Raphael: Ich sehe das tatsächlich etwas anders als ihr. Für mich ist Jackson kein strong Start diese Woche. Versteht mich nicht falsch, ich denke man kann ihn immer noch als low-end RB2 oder als Flex-Spieler aufstellen, sein Ceiling sehe ich aber bei weitem nicht so hoch.
Martin: Insofern fit, auf jeden Fall ein Start. Muss aber beobachtet werden, weil er im Training limitiert war.
Running Back Sit
Adrian Peterson
Auch wenn er in den letzten beiden Spielen mit je einem Touchdown nochmal Leben in seine Fantasy-Relevanz gehaucht hat, der Trend geht nach unten. D’Andre Swift hatte gegen die Jaguars seinen Durchbruch und passt gegen die Falcons besser.
Florian: Wer A sagt muss auch B sagen. Ich habe bei mir für einen Swift-Start plädiert, dann muss ich konsequenterweise auch für einen AP-Sit plädieren.
Christian: Die Falcons sind nach Expected Points Added die fünftbeste Defense gegen den Run. Peterson ist der Back für diese Runs auf 1st und 2nd Down. Ich sehe es ähnlich wie du und denke, dass Swift hingegen als Receiver ein gutes Matchup hat. Gleichzeitig muss man die Erwartungen an Swift meines Erachtens zügeln. Trotz seines Breakouts war seine Usage dieselbe wie vor der Bye Week.
Raphael: Die Lions hatten zuletzt Alex Collins beim Workout. Warum erschließt sich mir nicht, nachdem man mit Swift in Runde 2 meinen RB1 pre Draft gezogen hat. Ich möchte momentan gar keine Shares in diesem Backfield.
Martin: Ich traue dem Lions-Backfield quasi gar nicht, aber die Offense ist momentan wirklich sehr gut. Auch wenn Swift ein Monster-Break-Out-Game hatte, war Peterson im selben Spiel ebenfalls sehr gut und hatte über 10 Touches. Kein schöner Start, aber in der Not schon noch machbar.
Wide Receiver Start
Tyler Boyd
Ja, das ist schon etwas mutig. AJ Green hat wieder Relevanz und Tee Higgins ist ein wichtiger Faktor geworden. Aber Burrow wird viel werfen, die Browns Defense lässt wenig zu und Boyd steht bei 75% der Snaps auf dem Platz.
Florian: Erster kleiner Hot Take für mich. Zuletzt lag der Fokus im Passing Game auf Green und Higgins, warum sich das gerade diese Woche ändern sollte? Da müsst ihr wohl Jessica vertrauen.
Christian: Ich bin da ebenfalls bei Jessica und werde mindestens einen Stack im DFS spielen der Higgins und Boyd enthält. Seit Woche 2 hatten beide Receiver einen höheren Target- und Air-Yard-Share, sowie höhere Targets- und Yards per Route Run Werte als A.J. Green. Und das trotz Greens Monsterspiel letzte Woche.
Raphael: Ich sehe zwar Higgins vor Boyd, für mich sind aber beide Kollegen Starts. Die Browns erlaubten schließlich die zweitmeisten Punkte an Slot Receiver.
Martin: Ich finde das gut. Die Bengals entwickeln sich ein wenig in die Richtung, die man vorher schon erwartet hat. McVay`sche Art, in der mal dieser, mal der andere relevant ist. Boyd ist ein guter Wide-Receiver und hat eine Connection zu Burrow schon über die ersten Wochen bewiesen. Mutig, ja, aber auch ein guter Pick für mich! (Wenn Jessica Boyd als Start angibt, liefert er!)
Wide Receiver Sit
Jerry Jeudy
So ganz klickt es mit Jeudy in der Broncos Offense noch nicht. Jeudy krebst maximal um die 60 Yards, war zuletzt auf einzelne Plays beschränkt und in seinem Schatten ist Tim Patrick durchgestartet. Dazu lassen die Chiefs gegen WR nicht so viele Punkte zu.
Florian: Die Chiefs Pass Defense ist ziemlich unterschätzt. Was Spagnuolu da Woche für Woche coacht ist schon richtig stark. Hamler kommt zurück und dürfte in die ohnehin schon wenigen Targets fressen.
Christian: Absolut. Patrick war letzte Woche schon mein Start vor Jeudy. Diese Woche würde ich im Schneegestöber von Denver sogar beide auf meiner Bank lassen.
Martin: Bei Jeudy stellt man nur den Namen auf und hofft auf die Break-Out-Games wie bei Claypool, Higgins & Lamb. In der jetzigen Situation ist dies eher unwahrscheinlich.
Florians Picks
Running Back Start
D’Andre Swift
Swift hatte letzte Woche seinen ersten großen Auftritt. 27,3 Punkte in Half-PPR Ligen sind mehr als ordentlich. Trotzdem war er nur bei 38% des Snaps auf dem Feld. Ich rechne damit, dass diese Zahl diese Woche ansteigen wird.
Jessica: Da ich seinen Hauptkonkurrenten schon als “Sit” habe, kann ich da mitgehen. Die Falcons Defense sollte Swift auch liegen.
Christian: Ich hatte es bei Peterson bereits angerissen. Sein Matchup spricht für ihn. Ein Start ist er in meinen Augen nicht, aber ich blame keinen dafür.
Martin: Lasse ich mich gerne von überzeugen, ich bin da aber noch skeptischer. Dafür war Peterson zu sehr involviert und dafür ist Patricia zu sehr vom Patriots-System geprägt. Diese Woche so, nächste Woche so.
Running Back Sit
Derrick Henry
Wohl dem, der es sich überhaupt erlauben kann. Sind die Alternativen da, gibt es hierfür aber vor allem einen Grund: Die Steelers Front Seven ist die wohl Beste der Liga. Saquon Barkley kam in Woche 1 auf 6 Yards bei 15 Runs. Ich denke, dass für Henry nicht allzu viel geht und die Titans – wohl auch wegen ihrer schwachen Defense – zügig unter Zugzwang geraten könnten und die Priorität auf das Passing Game setzen werden.
Jessica: Hmm, hier muss ich an eine alte Fantasy-Weisheit denken… Start your studs. Natürlich wartet auf Henry eine brutale Front Seven während ihm Receiver-Fähigkeiten fehlen, aber ich will keinen fitten Erst- & Zweitrundenpick auf der Bank.
Raphael: Wenn einer gegen die Steelers Punkte erzielen kann, dann wohl Henry. Allerdings stimmt alles was Florian anführt. Dennoch denke ich nicht, dass man es sich erlauben kann ihn auf die Bank zu setzen.
Martin: Wer sich das erlauben kann, muss der restlichen Liga keine Running Backs übrig gelassen haben.
Wide Receiver Start
Corey Davis
Davis ist endlich von der Corona-Liste runter und zum ersten Mal nach Woche 1 stehen den Titans ihre WR 1 und 2 zur Verfügung. Gegen eine mieserable Steelers Secondary, die zusätzlich auf Mike Hilton verzichten muss, sollte es viele Möglichkeiten geben. Wie schon bei Henry erwähnt, rechne ich mit einem Shootout und viel Passing Game. #LetTannyThrow
Jessica: Wenige Receiver haben mich im FF häufiger enttäuscht als Davis. Aber Tannehill ist heiß, die ersten 3 Saisonspiele waren ordentlich,… Das kann man machen.
Christian: Davis ist als Receiver absolut hoch gegradet von PFF und bringt diese Saison einfach Leistung. Diese überträgt sich bisher allerdings nicht auf Fantasy. Ich glaube tatsächlich, dass er von der Rückkehr von A.J. Brown profitiert. Ein Start ist er deshalb für mich allerdings nicht.
Martin: Ungerne, aber Tannehill verteilt die Bälle relativ gut. Somit kann ich es verstehen. Mein Vertrauen hat er da aber noch nicht.
Wide Receiver Sit
Robert Woods
Die Bears Defense ist ziemlich stark diese Saison. Insbesondere die Pass-Defense sei hier erwähnt: Erst einen Touchdown durch gegnerische Receiver hat man erlaubt. Und gerade davon lebt Woods.
Jessica: Wenn es die eigene Bank erlaubt, würde ich ihn auch draußen lassen. Bears zu stark, Goff zu inkonstant.
Martin: Ja. In der Situation befinden wir uns wohl mittlerweile. Letztes Jahr war Woods (neben Julio Jones) DER Wide-Receiver, der auch ohne Touchdown WR1-Zahlen lieferte (nur 2 Touchdowns über die gesamte Saison). Dieses Jahr braucht er den Touchdown, um irgendwie relevant zu sein.
Martins Picks
Running Back Start
Latavius Murray
Die Top Receiver bei den Saints fallen aus, doch glücklicherweise sind die Panthers gerade gegen das Running Game unterirdisch schlecht. Murray bekommt viele Carries und ich rechne mit einem guten Spiel von ihm. Da könnten zwei, drei, vier lange Runs bei sein und vielleicht endet ja einer wie bei Fournette vor ein paar Wochen auch in der Endzone. In einer Woche mit 4 Team in der Bye-Week und bei diesem Matchup zumindest ein gutes Flex-Play.
Jessica: In tiefen Ligen würde ich es machen, aber sonst ist mir das zu spekulativ wie seine Chancen hinter Kamara aussehen.
Christian: Deine Argumentation ist schlüssig, absolut. Sein Ceiling ist dadurch hoch, aber mir macht der Floor Sorgen. Was ist, wenn seine langen Runs ausbleiben? Da würde ich eher jemandem wie Swift das vertrauen schenken.
Running Back Sit
La’Mical Perine
Nach Aussagen der Jets sollte Perine mehr Workload bekommen, nachdem man Bell vor die Tür gesetzt hat (aka in die Freiheit entlassen hat). Aber wisst ihr was? Der nimmer müde Frank Gore ist ja noch da! Ich bin im Allgemeinen kein großer Fan von Perine gewesen, da er mich auch im College nicht wirklich überzeugt hat. 58% Snapshare und 10 Touches sind nicht so verkehrt, gegen eine Bills-Defense wird das aber zu nicht vielen Punkten im Fantasy führen.
Jessica: Meine Devise bleibt: Keine Jets außer Crowder. Perine war zwar ein Dynasty-Pick von mir, bleibt aber auf der Bank.
Christian: Die Jets… So ziemlich was Jessica sagt.
Raphael: Vielleicht zeigt mir Ty Johnson endlich, was mich damals an ihn glauben ließ! Perine natürlich ein klarer Sit. Es sind die Jets…
Wide Receiver Start
D.J. Moore
Wir haben alle viel über ihn geschimpft, weil er hinter seinen Erwartungen zurückgeblieben ist. Doch er kommt wieder! D.J. Moore bekommt die Füße auf den Boden und wird auch gegen die Saints gute Zahlen liefern, selbst wenn Robby Anderson eher wie der WR1 aussieht.
Jessica: Hier bin ich 70/30 für Start, auch wenn die Gefahr besteht, dass Anderson wieder mehr bekommt.
Christian: Die gegnerischen Defenses scheinen Anderson als WR1 akzeptiert zu haben und ihm die schwierigen CB-Matchups zu geben. Das ermöglicht Räume für Moore, der ebenfalls eine stetig wachsende Connection mit Teddy zu bekommen scheint.
Wide Receiver Sit
JuJu Smith-Schuster
Es würde passen, dass er gegen die Titans nun voll einschlägt. Eigentlich wollte ich alle Steelers-Receiver als Start formulieren, weil ich so sauer auf die Pass-Defense der Titans bin. Aber JuJu scheint einfach nicht benötigt zu werden und war selbst in guten Matchups kein Faktor. Alle Zeichen stehen schon jetzt auf Abschied und keine Vertragsverlängerung. Momentan enttäuscht er seine Fantasy-Owner nur, obwohl er bei fast allen Snaps auf dem Feld steht. Er sieht einfach keine Targets und macht aus den weniger Targets gar nichts.
Christian: Wirklich schrecklich was aus JuJu geworden ist. Man kann ihn nicht mal in der Hoffnung holen, dass die Steelers ihn traden. Das würden sie denke ich als Contender nicht tun, auch wenn es im Vakuum Sinn macht. Er wird keine Verlängerung erhalten und ihm bleiben somit noch höchstens 14 Spiele mit den Steelers.
Raphael: JuJu ist für mich ein klarer Kandidat zum droppen.