Die Start & Sit Picks der LeadBlogger für Woche 5! Im Start-/Sit-Saturday Roundtable wollen wir euch ein paar Spieler näher bringen, die aus unserer Sicht diese Woche euer Matchup gewinnen können. Ebenso wie diejenigen, die ihr besser vernachlässigt, sofern ihr bessere Optionen zur Hand habt. An dieser Stelle ist wichtig zu erwähnen: Auch wenn ein klarer Starter von einem Autor als “Sit” deklariert wird, so ist er dennoch mindestens der letzte verbleibende Leadback und damit wertvoller als ein Running Back (RB) in einem Running Back by Committee (RBBC). Ein RBBC beschreibt die Teilung von Carries und Targets unter mehreren Running Backs. Ein Start ist somit ein Spieler, dessen Erwartungen unserer Meinung nach übertroffen werden und ein Sit ein Spieler, dessen Erwartungen nicht erfüllt werden.
Basis des Artikels ist wie immer eine 12 Team Liga deren Scoring auf dem Half Point per Reception (HPPR) Format beruht. Mit diesem Einstieg geht es los in unserern ersten Start-/Sit-Saturday!
Christians Picks
Running Back Start
James Robinson
James Robinson hat sein enormes (Fantasy-) Potential schon gezeigt und wird bei gleichbleibender Performance nach der Saison für einige Spieler der League Winner sein. Gegen die Texans sollte es einiges an Arbeit geben. Diese sind zwar in der Secondary genau so anfällig, doch nach Effizienzmetriken absolut katastrophal gegen den Run. Nach Expected Points Added rangiert die Jaguars Rushing Offense auf Platz 8, wohingegen die Texans Run Defense auf Platz 30 nur knapp die Raiders hinter sich lassen kann. Das einzige Risiko sind die Ausfälle der eh schon letztplatzierten Jaguars Defense (nach EPA), die die Texans früh in Führung bringen könnte. Dadurch müssen die Jaguars mehr passen. Allerdings hat Robinson auch im Passing Game partizipiert. Er ist einfach zu gut.
Jessica: Robinson hat nachgewiesen scoren zu können und trifft auf ein gutes Matchup. Da spricht vieles für einen Start.
Martin: Houston hat in dieser Saison viele Punkte für gegnerische Running Backs ermöglicht. Zudem liefert Robinson Woche ein, Woche aus. Er bekommt die Rushes und zusätzlich noch Targets. Definitiver Start auch in dieser Woche in einem sehr guten Matchup.
Running Back Sit
Darrell Henderson
Die Rams haben ein hervorragendes Matchup um die Running Backs in Szene zu setzen. Mein Problem ist, dass man in diesem Backfield keinem trauen kann. Letzte Woche war Henderson bei den Verletzungen im Backfield ein sicherer Start. Dort haben die Rams allerdings mal wieder bewiesen, dass sie ihm null Vertrauen schenken. Wenn Akers zurückkommt brauchen wir über Henderson denke ich sowieso keine Worte mehr verlieren.
Jessica: Es gibt zwar 1-2 die ich eher auf der Bank lassen würde, aber auch Henderson würde ich nur aufstellen, wenn Injuries und Bye Week den Kader dezimiert haben.
Martin: Wir können würfeln, um zu entscheiden, welchen Running Back der Rams wir aufstellen (vorerst keinen!). McVay hat wieder bewiesen, dass er uns alle an der Nase herumführen mag.
Wide Receiver Start
Marquise Brown
Ich werde Brown im kommenden Fantasy Roundtable als Buy deklarieren und hoffe der Hinweis kommt nach diesem Spiel nicht zu spät. Marquise Brown hat die siebtmeisten Air Yards aller Receiver und den achthöchsten WOPR (Weighted Opportunity Ranking, welches Targets und Air Yards bewertet). Mit Cincinnati wartet ein Gegner, der massig Deep passes an WR zulässt und genau das ist es was Jackson und Brown verbindet.
Jessica: Angesichts des Gegners kann man das machen. Ich habe bei Brown noch Zweifel, aber gegen die Bengals kann da gut was rausspringen, das will man dann auch nicht verpassen.
Martin: Endlich hatte Brown wieder eine gute Woche und hat viele Targets gesehen. Auch in dieser Woche darf man Gutes von ihm erwarten. Ich bin da ganz bei dir und stelle Brown mit gutem Gewissen auf.
Wide Receiver Sit
Jerry Jeudy
Jeudy hat letzte Woche eigentlich nur von seinem TD profitiert, der eine Interception hätte sein sollen. Ansonsten war Tim Patrick der verlässlicherer Receiver von beiden. Im Team der Broncos hat Jeudy nur den zweithächsten WOPR und nur knapp vor Fant. Ich starte lieber Patrick als Jeudy.
Raphael: Das ist eine gewagte These. Aber ich kann nachvollziehen, was du sagst. Dennoch denke ich, dass vor allem mit der Rückkehr von Drew Lock Jeudy die Nummer 1 in Denver ist. Es würde mich allerdings nicht überraschen, wenn due Running Backs mehr Targets sehen als die Wide Receiver…
Jessica: Die Broncos sind mir zu wacklig, zudem bleibt ein kleines Restrisiko, dass das Spiel nicht stattfindet. Da würde ich lieber eine sichere Bank wählen.
Florian: Stephon Gilmore fällt zwar aus, die Patriots Secondary sollte aber dennoch in der Lage sein, das Matchup gegen die Broncos-Pass-Offense zu dominieren. Dazu kommt nach wie vor fragwürdiges QB-Play auf Seiten Denvers. Ähnlich wie bei Browns gegen Colts erwarte ich ein eher zähes, langsames Spiel mit wenig Offensive.
Martin: Wenn ich einen Wide Receiver der Broncos starten müsste, wäre es Jeudy. Doch hätte ich Bauchschmerzen dabei.
Raphaels Picks
Running Back Start
Mike Davis
Ich glaube hier braucht man nicht viele Worte verlieren. Mike Davis ist solange CMC noch verletzt ist eine sichere Bank. Zudem ist das Offensice Playcalling der Panthers wirklich gut.
Christian: Mike Davis beweist eindrucksvoll, warum meine Analytics-Kollegen und ich der Meinung sind man sollte keine RB bezahlen wie CMC, Todd Gurley, David Johnson, etc. Absoluter Start.
Jessica: Davis war mein Start der letzten Woche und ich sehe keinen Anlass ihn rauszunehmen.
Martin: Solange Christian McCaffrey nicht spielt, ist Davis für mich ein Fall für das Starting Line-Up. Rushes und Targets sind da und er macht das Beste draus.
Running Back Sit
Myles Gaskin
Gaskins hat ein schwieriges Matchup gegen die 49ers und bekommt an der Goalline weiterhin Jordan Howard vor die Nase gesetzt. Ich hoffe, dass sich das bald ändern wird.
Jessica: Gaskin wird wohl mehrmals an der 49ers Line zerschellen, welche der Dolphins O-Line doch deutlich überlegen ist.
Martin: Unschönes Match-Up gegen die 49ers Defense. Könnte eine weniger produktive Woche für ihn werden. Über die Touches könnte er jedoch noch als solide durchgehen.
Wide Receiver Start
Diontae Johnson
Johnson ist wieder fit und hat vor seiner Verletzung seinen WR1 Status gefestigt. Ich denke, dass er auch jetzt weiter daran arbeiten wird und gegen Philadelphia ordentliche Punkte liefern wird.
Christian: Die große Frage für mich ist, ob Johnson oder JuJu Slay sehen wird. Generell bin ich aber voll bei dir! Vor allem in der passlastigen Steelers Defense.
Jessica: Darius Slay wird sich wohl exklusiv mit JuJu beschäftigen und Avante Maddox als CB2 droht auszufallen. Gegen Johnson spricht höchstens, dass auch andere Targets bekommen könnten. Zudem könnte das Spiel sehr schnell zu gunsten der Steelers entschieden sein.
Martin: Concussion-Protocol ist durch. Die Zehen-Verletzung wohl nichts wirklich Relevantes. Und Johnson ist einfach verdammt gut. Ebenso wie das Match-Up.
Wide Receiver Sit
T.Y. Hilton
Hilton macht mir Sorgen. Solange sich nichts an seinem aktuellen Status ändert, ist er für mich ein klarer Sit-Kandidat. Selbst ohne Campbell und Pittmann kann er seine alte Klasse nicht wirklich beweisen.
Christian: Falls ihr Hilton noch im Roster habt (ich hätte ihn bereits gedroppt), ist er für mich ein klarer Start. Er dürfte zwar wahrscheinlich Denzel Ward sehen, aber die Browns Defense agiert ziemlich bescheiden gegen den Pass und erlaubt die zweitmeisten Punkte an Wide Receiver. Ein besseres Matchup kann er fast nicht bekommen.
Jessica: Ich würde Hilton noch nicht gänzlich misstrauen. Als Sit würde ich ihn nicht zwingend sehen, als Start aber auch nicht. Aber seine Luft wird auch bei mir als TY-Fan eng.
Martin: Seit Andrew Luck weg ist, jagen wir bei Hilton nur alten Zahlen und Leistungen hinterher. Er ist nichts für diese Woche und auch für die kommenden nichts, bis er das Gegenteil bewiesen hat.
Jessicas Picks
Running Back Start
Kenyan Drake
Jets, mehr muss man ja eigentlich nicht sagen. Wenn Drake hier nicht punktet, dann kann man ihn fast schon abschreiben.
Christian: Kenyan Drake…Ich bin sprachlos. Und das liegt nicht an ihm. Kingsburry hat momentan ein unterirdisches Playcalling. Nichts ist mehr zu sehen von der letztjährigen Offense, die mich annehmen ließ Drake wäre ein Top 5 Pick.
Raphael: Absolut. Wenn Drake diese Woche wieder enttäuscht, dann mache ich mir ernsthafte Sorgen um ihn.
Martin: Wenn nicht in diesem Match-Up, wann soll man Drake dann starten? Bislang war er eine herbe Enttäuschung und es ist auch möglich, dass Edmonds mehr Möglichkeiten bekommt. Doch gegen die Jets dürfte Drake schon eine bessere Leistung liefern können, als zuletzt. Wobei wir das auch gegen die Panthers gesagt haben…
Running Back Sit
Jonathan Taylor
Die Browns geben nicht so viel her und Taylor stand zuletzt bei unter 50% der Offense Snaps auf dem Platz. Dazu ist er mir derzeit zu wenig ins Passspiel involviert.
Christian: Das Argument mit dem Passspiel überzeugt mich! Auch wenn er im College schon eher der pure Rusher war, sieht er im Passspiel gar nicht mal so schlecht aus. Ich würde gerne mehr von ihm sehen. Dazu das Matchup, vollkommen korrekt. Mangels Alternativen mit vergleichbarer Opportunity würde ich ihn vermutlich dennoch starten.
Raphael: Die Browns sind verdammt gut gegen den Run. Was mir aber die größte Sorge bereitet ist, dass Taylor bereits letzte Woche einige Snaps zu Lasten von Wilkins und Hines verloren hat. Vermutlich liegt das daran, dass er es momentan nicht schafft Tackles zu brechen. Laut PFF hat er die viertschlechteste Broken Tackle Rate von 36 qualifizierten RB.
Florian: Schwieriges Matchup gegen die Browns. Die Front Seven aus Cleveland lies bisher nur 367 Yards pro Spiel zu. Das ist Rang fünf in der Liga. Zudem erwarte ich ein Spiel mit langsamer Pace, also weniger Plays insgesamt, das die Browns gewohnt runlastig spielen dürften.
Martin: Ok, ich verstehe, dass das Match-Up echt nicht gut ist. Aber ich werde Taylor starten.
Wide Receiver Start
Robby Anderson
Anderson hat bisher einen ziemlich starken Lauf und trifft nun auf eine horrende Secondary. Feuer frei.
Christian: Anderson liefert momentan das, was wir vor der Saison von DJ Moore erwartet haben. Während Anderson mit einem aDot (durchschnittliche Targettiefe) von 8,2 die Routen Underneath bedient, ist DJ Moore die Deep Thread (aDot von 13,2). Ich denke, dass Anderson bereits der WR1 der Panthers ist.
Raphael: Bei Upside haben wir und schon lange gefragt, wann Anderson von Adam Gase erlöst wird. Wir mögen ihn schon seit Jahren und freuen uns über seine momentane Leistung! Sein Coach kannte ihn noch aus College Tagen und hatte einen genauen Plan für ihn. Klarer Start!
Martin: Anderson und Moore sollten beide eine gute Woche liefern können. Und da Anderson es eh jede Woche macht, wird er natürlich gestartet.
Wide Receiver Sit
AJ Green
Der Aufstieg von Tee Higgins lässt Green nach und nach in die Bedeutungslosigkeit verschwinden. Gegen die Ravens Defense wird da wohl keine Wiederauferstehung folgen.
Christian: Bei Green bin ich noch nicht ganz so pessimistisch wie bei Hilton, da Burrows Deep pass Accuracy einfach noch nicht passt. Ich hoffe er wird seine Chemie noch finden und halte an ihm fest. Starten werde ich ihn aber ebenfalls nicht.
Martin: In jeder Kategorie ist Green hinter Boyd und Higgins. Zudem ist die Baltimore Defense nach wie vor wahnsinnig gut. Auch für mich ein klarer Sit. Ähnlich wie bei T.Y. Hilton bleibt das auch so, bis mir etwas anderes bewiesen wird.
Florians Picks
Running Back Start
Jerrick McKinnon
Raheem Mostert könnte zwar diese Woche zurückkehren, ich denke aber, dass McKinnon trotzdem noch einiges an Touches sehen dürfte. Die Niners sollten hier deutlich gewinnen, ergo sollte es insgesamt auch viele Touches für die 49er-Running-Backs geben. Dazu kommte eine Defense, die den Lauf bisher nicht wirklich stoppen konnte.
Raphael: Sollte Mostert zurückkommen sehe ich bei ihm einen krassen Dropoff. Dennoch kann man ihn auf der Flex-Position mit seiner Receiving Upside starten.
Jessica: Gegen die Dolphins wird er einiges zu tun haben, selbst mit Mostert.
Martin: McKinnon war mit Mostert gut, McKinnon war ohne Mostert gut. Ich habe ihm die Rückkehr nach zwei Jahren gewünscht, aber wirklich nicht zugetraut. Geile Geschichte und definitiv weiterhin ein Start.
Wide Receiver Start
Justin Jefferson
Der Vikings-First-Round-Pick scheint angekommen – und diese Woche geht es gegen eine fast schon historisch schlechte Passing Defense. Im Schnitt 400 Yards lassen die Seahawks zu. Trotz ihres Fokus auf das Run Game, sollten auch die Vikings Receiver viel Action sehen, ich erwarte einen absoluten Shootout!
Christian: Die Vikings werden gezwungen sein viel zu passen. Obwohl sie sonst eine der niedrigsten Passraten der NFL haben, ist das Over/Under hoch und der Spread gering. Ein prädestiniertes Spiel für einen geilen DFS-Stack!
Jessica: Man kann sagen, dass der Durchbruch geschafft ist und nun kommt ein Gegner, der nicht passender sein könnte.
Martin: Dritte 100-Yard-Game in Folge? I buy it.
Martins Picks
Running Back Start
Le’Veon Bell
Bell hat genügend Zeit bekommen, fit zu werden. Das Match-Up gegen die Cardinals sieht ordentlich aus und dürfte zu genügend Möglichkeiten führen, selbst falls der Workload noch reduziert sein sollte. Ich starte Bell gerne direkt nach der Verletzungs-Pause auf einer Flex-Position.
Raphael: Adam Gase. Ich bin da raus.
Jessica: Puh…nein. Mir fehlt das Vertrauen in Bell und noch mehr in die Jets.
Running Back Sit
Miles Sanders
Ok, zerreißt mich nicht! Running Back 9, 19 und 32 in den Wochen 2-4. Insgesamt ist er momentan RB 31 über die Saison gesehen, da spielt sein Fehlen im ersten Spiel aber natürlich mit rein. Dennoch versuche ich Sanders in dieser Woche nicht zu spielen. Ich würde ihn beispielsweise über Miles Gaskin spielen, jedoch nicht über Jonathan Taylor. Die Eagles Offensive Line ist eine der schlechtesten der Liga und auch noch verletzungsgeschwächt. Dem Gegenüber steht eine Defense, die unter anderem Saquon Barkley bei 2,7 Yards / Carry gehalten hat und die wenigsten Rushing Yards / Game hergibt. Barkley war immer noch Running Back 22 in der Woche, dies jedoch nur über 6 Receptions bei 9 Targets. Melvin Gordon konnte in der darauffolgenden Woche sein Fantasy Output mit einem Receiving Touchdown retten und war RB 18 in der Woche. Wahrscheinlich wird Sanders zumindest an den Top 24 kratzen und wäre somit auch ein logischer Start, doch möchte ich mit diesem Pick die Erwartungen an den Namen Miles Sanders in dieser Woche deutlich dämpfen.
Raphael: Miles Sanders ist mein RB 14 diese Woche. Ich sehe nicht für welchen Spieler ich ihn benchen sollte. Die Argumentation verstehe ich aber natürlich!
Jessica: Die Offense Line der Eagles ist nicht so schlecht, es fehlt mehr an Eingespieltheit. Aber das Matchup spricht dennoch nicht für Sanders und so viele Pässe wie Wentz bereits nicht beim völlig frei stehenden Sanders angebracht hat… Da kann man ihn ruhig draußen lassen.
Wide Receiver Start
Darius Slayton
Hier sind wir wieder. Slayton war schon einmal mein Pick, es lief jedoch nicht gut. Nun versuche ich es erneut. Jones wird viel werfen müssen und die Dallas Cowboys geben Punkte und Yards her ohne Ende. Slayton knüpft an Woche 1 an und liefert diese Woche!
Raphael: Ich bin da ganz klar bei dir! Slayton ist einer meiner gerne genommenen Starts diese Woche.
Jessica: Slayton ist jetzt nicht meine erste Wahl, aber wenn es auf WR dünn wird, spricht nichts dagegen auf ihn zu spekulieren.
Wide Receiver Sit
Greg Ward
Ja, er sieht jede Woche Targets und ist die einzige wirklich Option unter den übrig gebliebenen Wide Receivern. Carson Wentz wird jedoch keine Zeit haben und um sein Leben laufen müssen. Ich möchte in dieser Woche keine Receiver der Eagles starten und dafür steht symbolisch der zuletzt sicherste Eagles-Receiver.
Christian: Solange sie an Wentz festhalten möchte ich keinen Receiver der Eagles in meinen Reihen haben. Im Prinzip wiederhole ich das was du sagst. Meine Empfehlung ebenfalls. Lasst Eagles draußen.
Raphael: Ich bin da ganz bei euch. Greg Ward ist mein WR45. Da gibt es bessere Optionen.
Jessica: Persönlich wäre ich überrascht, wenn die Eagles in diesem Spiel mehr als 10 Punkte aufs Papier bringen. Wentz kann zwar aus irgendeinem Grund mit NoNames besser, aber hier wird wenig zu holen sein – selbst wenn die Garbage Time schon mit Beginn der 2. Hälfte starten sollte. Letztlich müsste Wentz dafür auch Pässe anbringen um diese aus Fantasy Sicht zu nutzen.