Die Start & Sit Picks der LeadBlogger für Woche 8! Im Start-/Sit-Saturday Roundtable wollen wir euch ein paar Spieler näher bringen, die aus unserer Sicht diese Woche euer Matchup gewinnen können. Ebenso wie diejenigen, die ihr besser vernachlässigt, sofern ihr bessere Optionen zur Hand habt. An dieser Stelle ist wichtig zu erwähnen: Auch wenn ein klarer Starter von einem Autor als “Sit” deklariert wird, so ist er dennoch mindestens der letzte verbleibende Leadback und damit wertvoller als ein Running Back (RB) in einem Running Back by Committee (RBBC). Ein RBBC beschreibt die Teilung von Carries und Targets unter mehreren Running Backs. Ein Start ist somit ein Spieler, dessen Erwartungen unserer Meinung nach übertroffen werden und ein Sit ein Spieler, dessen Erwartungen nicht erfüllt werden.
Basis des Artikels ist wie immer eine 12 Team Liga deren Scoring auf dem Half Point per Reception (HPPR) Format beruht. Mit diesem Einstieg geht es los in unserern ersten Start-/Sit-Saturday!
Christians Picks
Running Back Start
Darrell Henderson
Henderson ist der Early Down Back der Rams und geht damit in ein hervorragendes Matchup. Miami belegt Platz 28 nach EPA gegen den Run und rangiert mit 5.1 Yards per Attempt nur hinter Houston auf Platz 2 der schlechtesten Defenses gegen den Run.
Florian: Henderson reißt das Backfield der Rams immer weiter an sich. Auf der anderen Seite gibt Tua sein Debüt, was den Rams vielleicht den ein oder anderen extra Drive bescheren könnte. Für mich ebenfalls ein Start.
Martin: Miami hat in über 50% der Running Plays des Gegners 4 Yards per Carry zugelassen. Ligaweit ist Miami das einzige Team, welches in über der Hälfte der Plays so viele Yards zulässt (Danke, PFF). Henderson war nahezu immer sehr effektiv und spielt bislang eine hervorragende Saison. Gegen den Pass sind die Dolphins tatsächlich sehr gut, die Rams werden viel über den Lauf gehen. Klarer Must-Start.
Running Back Sit
Ronald Jones II
Die Giants Defense belegt Platz 11 gegen den Run und Platz 24 gegen den Pass. Wenn ein RB davon profitiert, dann Fournette. RoJo wird in seiner Rolle als Early Down Back nicht viel reißen. Und wenn er das tut, muss Arians auspacken und mir sagen, warum er ihn nicht von der Leine lässt!
Raphael: Ich denke, dass RoJo diese Woche noch ein Flexspieler sein kann, kann deine Argumentation aber nachvollziehen und gebe dir Recht! Dennoch kann man ihn durchaus starten.
Florian: Einfach weil ich sehen möchte, wie Christian ein Streitgespräch mit Bruce Arians führt, bin ich dafür, dass RoJo ein gutes Spiel macht und startbar ist. Die Argumentation, warum er das nicht tun dürfte kann ich aber dennoch nachvollziehen.
Martin: Da Fournette letzte Woche so viel genutzt wurde, ist doch jetzt eigentlich RoJo wieder alleine dran, oder wie muss ich Arians verstehen? Aber nein. RoJo hat sich seine Chance verspielt, der Receiving Back zu sein. Dadurch wird Fournette viel zu oft auf dem Feld stehen und die wertvollen Targets und vielleicht auch Carries durch Audible oder auch designed abbekommen.
Wide Receiver Start
Brandon Aiyuk
Deebo Samuel war dieses Jahr schon mal OUT. Das war in Woche 3. Aiyuk hatte 5 Receptions bei 8 Targets und 1.94 Yards per Route Run. Diese Performance mündete in 18.60 Fantasypunkten. Er wird nun sowieso schon mehr genutzt, was seine Target- und Airyardshare-Zahlen belegen. Darüber hinaus geht es gegen Seattle. Es ist angerichtet.
Raphael: Absolut. Brandon Aiyuk gegen die Seahawks läuft. Diese Spielertypen weiß Shannahan in Szene zu setzen!
Florian: WR1 gegen die Seahawks, ’nuff said.
Martin: Sollte eine sehr gute Woche haben und gehört in jedes Line-Up!
Wide Receiver Sit
Devante Parker
Parker wird es mit Jalen Ramsey und einer herausragenden Defense der Rams zu tun bekommen. Diese belegt Platz 1 nach EPA gegen den Pass. Zudem ist es Tuas erster Start und die Rams erlaubten bisher lediglich 3 WR Touchdowns.
Florian: Kann mich Christian hier nur anschließen. Finger weg von Parker diese Woche!
Martin: Die Kombination aus Jalen Ramsey und Parker nach einer Bye-Week ist grausig, wie es zu Halloween passt. Parker ist in Spielen nach der Bye-Week komischer weise immer schlecht. Selbst in der Phase, wo er allgemein nicht gut war, war er in dem Spiel nach der Bye-Week noch schlechter. Kann Zufall sein, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Ramsey ihn diese komische Statistik nicht verbessern lässt.
Raphaels Picks
Running Back Start
Leonard Fournette
Fournette hatte letzte Woche bereits mehr Snaps als Ronald Jones und hat ihn darüber hinaus outtouched mit 17 zu 14. Fournette ist der Catching Back, der in diesem Spiel vermutlich mehr Arbeit sehen wird. Ich denke RoJo ist noch ein “Flexer”, weil er 13 zu 11 Carries gesehen hat. Ich könnte mir jedoch vorstellen, dass es die letzte Flexwoche für RoJo ist.
Florian: Das Bucs-Backfield ist echt schwierig zu beurteilen. Es sieht so aus, als würde sich Fournette nach starken RoJo-Wochen wieder zurückkämpfen. Sehr vorsichtige Startempfehlung.
Martin: Oh boy. Ich hoffe so sehr, dass du Recht behältst und starte Fournette. Arians da zu vertrauen, ist schwierig. Aber dir vertraue ich!
Running Back Sit
David Montgomery
David Montgomery erzielt lediglich 0.77 Fantasypunkte per Touch und lebt nur noch durch seine Volume. Die Saints erlaubten bisher nur fünf Touchdowns und die achtwenigsten Fantasypunkte an RB. Montgomery ist aufgrund der Volume ein solider Floor Spieler, aber bei besseren Optionen (mein RB18) setze ich ihn auf die Bank.
Christian: Die Usage ist momentan das einzige Argument für Montgomery. Selbst diese könnte gegen New Orleans nicht reichen. Diese Defense ist die Nummer 13 nach EPA gegen den Run und lässt keine Punkte zu. Ich bin gespannt, ob der Wind am Lake Michigan hier einen Einfluss haben wird und seine Usage sogar vergrößert. Generell bin ich aber klar bei dir!
Florian: Wird mit ziemlicher Sicherheit seine 8 Punkte machen. Wird mit ebenso großer Sicherheit nicht viel mehr als 12 Punkte machen. Wer sichere Punkte braucht, kann Montgomery immer aufstellen, wer Upside braucht, ist in der Chicago Offense am falschen Platz.
Martin: Montgomery ist jede Woche ein Floor-Play & macht jede Woche ungefähr die gleichen Punkte. Dabei ist es relativ egal, wie das Matchup ist. In den letzten Spielen haben ihn die Targets im 4. Quarter gerettet, weil die Bears wiedermal versuchen mussten, einen Rückstand aufzuholen. Dies könnte ihn in PPR oder auch Half-PPR Ligen retten. Viel erwarten darf man da aber nicht. Dennoch: 6, 8, 5 & 5 Targets in den letzten vier Spielen kombiniert mit den Carries, die nur Montgomery sieht, bietet er weiterhin einen gewissen Floor.
Wide Receiver Start
Jarvis Landry
Odell Beckham Jr. ist Out, wodurch Landry mehr Tragets sehen sollte. Zuletzt erhielt er 6 Targets, die er in 5 Receptions ummünzen konnte. Jetzt muss er beweisen, dass er auch als WR1 funktionieren kann. Zu diesem Anlass kommen die Raiders meines Erachtens genau richtig. Diese erlaubten bisher die fünftmeisten Fantasypunkte an Slot-WR und im Schnitt 6 Receptions für 80 Yards. Landry wird vermutlich gegen Lamarcus Joyner spielen. Für mich ein must Start.
Christian: Alleine durch den Ausfall von OBJ ein no brainer. Ich glaube Landry ist der WR1 vor dem zuletzt gehypten Rashard Higgins.
Florian: Peoples-Jones und Higgins stellten Landry letzte Woche nach OBJs Aus in den Schatten. Damit rechne ich diese Woche nicht, denn Stefanski dürfte nun für Landry als WR1 schemen. Must Start!
Martin: Dem ist nichts hinzuzufügen!
Wide Receiver Sit
Amari Cooper
Cooper wird gegen Darius Slay spielen und hat mit DiNucci auf QB eine für mich zu große Unbekannte in seinem Spiel. Er ist mein WR28 und daher für mich ein klarer Sit.
Florian: Ziemlich deutlicher Disagree. Cooper war auch gegen die Redskins gleich das erste Target für DiNucci und sah auch mit Dalton nicht schlecht aus. Ich würde ihn erstmal weiter starten.
Martin: Zu traurig, aber ja. Vielleicht connecten DiNucci und Cooper für einen langen Ball (wie im ersten Spiel von DiNucci) und Amari kann den noch ein wenig tragen, aber sichere Punkte gibt es bei ihm definitiv nicht. Solange Dalton nicht spielt, braucht man keine Cowboys Spieler (Offense) starten. Scheinbar wird da sogar Zeke fraglich o.O
Jessicas Picks
Running Back Start
Melvin Gordon
“Die Rache ist ein Gericht, das man kalt verspeisen muss” sagt man und das Wetter in Denver passt dazu… Melvin Gordon brennt auf diese Rache und Lindsay droht auszufallen. Bleibt nur die Frage, ob Gordon nicht übermotiviert ins Spiel geht.
Raphael: Melvin Gordon ist per Game RB14 unter RB mit mindestens fünf Spielen. Wenn Lindsay Out ist, dann starte ich ihn selbstbewusst.
Florian: Lindsay war letzte Woche um Welten besser als Gordon und wurde nur von einer Verletzung gestoppt. Er wird aber morgen active sein und deswegen setze ich Gordon lieber auf die Bank.
Martin: Gordon sollte man starten, ja. Ich denke auch, dass Lindsay da gar nicht zu viel dran ändern würde.
Running Back Sit
Justin Jackson
Letzte Woche mein enttäuschender Start. Das Chargers Backfield ist mir nun zu unsicher als das ich mich da verlassen möchte und die Broncos lassen nicht viel Laufspiel zu. Finger weg vom Chargers Backfield.
Christian: Absolut, die Broncos Defense ist zu gut! Platz 9 gegen den Run und Platz 10 gegen den Pass. Dazu tun sich RB in der Höhe immer ein wenig schwerer. Ich bin raus.
Florian: Denvers Run Defense ist eklig. Das hat schon so mancher Back dieses Jahr zu spüren bekommen. Gehe mit einem Jackson-Sit mit.
Martin: Er könnte in PPR Ligen durchaus Value besitzen, weil er die Targets sieht. Das könnte als Baseline ausreichen, um an diesem Spieltag nicht komplett zu enttäuschen. Würde aber auch stark nach anderen Optionen suchen, um Jackson nicht zu spielen.
Wide Receiver Start
Travis Fulgham
3 Spiele in Folge mit zweistelligen Targets, Fulgham ist der aktuelle go-to-guy von Carson Wentz. Auch wenn die Reception-Quote abnahm, da er nun auch von der Secondary stärker fokussiert wird, bleibt er ein zuverlässiger Spieler der ramponierten Offese. Mit der Rückkehr von Jalen Reagor könnte sich der Secondary-Fokus auch wieder etwas von Fulgham entfernen.
Christian: Ich würde Fulgham sogar als Sit deklarieren. Dafür gebe ich eine einfache Argumentation: Die Eagles werden früh führen und die Offense der Cowboys wird nicht hinterherkommen. Selbst mit Dalton haben sie die letzten beiden Spiele nichts auf die Reihe bekommen. Mit DeNucci, der ein hervorragender Athlet ist, erhalten sie zwar die Dual Threat Komponente, aber darüber hinaus wird nicht viel möglich sein. Das einzige Szenario in dem Fulgham seine Upside nutzt ist, wenn DiNucci das Rookiefenster nutzt, in dem kein Tape und nichts vorliegt. Wie es andere QB vor ihm in ihren ersten Spielen (Kyle Allen, Gardner Minshew, Kyler Murray) schon genutzt haben. Ich denke eher, dass es eine Luke Falk Gedächtnis Vorstellung wird und Fulgham daher gar nicht ran muss.
Raphael: Da muss ich dir klar wiedersprechen Christian. Ich bin bei Jessica und denke Wentz wie Fulgham werden komplett ausrasten. Die Eagles hassen die Cowboys so sehr, dass sie denen nichts schenken werden. Sie werden sich ihr Selbstvertrauen wiederholen und die Cowboys vernichten wollen.
Florian: Für mich eher ein Sit. Goedert zurück, Reagor zurück, unvorteilhaftes Game-Script erwartbar. Zu viel Risiko.
Martin: Fulgham is for real! Wentz vertraut ihm und haut die Bälle raus. Selbst wenn die Cowboys nichts entgegen zu setzen haben sollten, werden die Eagles nicht aufhören.
Wide Receiver Sit
Preston Williams
Abgesehen vom 49ers Game konnte Williams bisher nicht zweistellig punkten und der QB-Tausch zu Tua ist mir zu unberechenbar. Zusätzlich kommt mit den Rams eine Defense, die es Receivern sehr schwer machen kann. Lieber abwarten. Aber nicht droppen, dafür sehe ich da noch zu viel Upside. Eher mal den Markt beobachten ob nicht wer anderes ihn droppt und dann für die kommenden Wochen zuschlagen.
Florian: Unberechenbar ist hier das Stichwort was mir nicht gefällt. Einen WR2 gegen eine Top-D nach dem Wechsel auf einen Rookie-QB lässt mich nicht mit ruhigem Gewissen zurück. Daher eher Sit als Start.
Martin: Ich starte Williams in der Not, weil mir Parker in dieser Woche gar nicht gefällt. Tua war am College beeindruckend und keine Situation war ihm zu groß. Ich bin gespannt auf das Spiel und habe lediglich vor Aaron Donald Angst.
Florians Picks
Running Back Start
LeVeon Bell
In seinem Debüt legte Bell keine großen Zahlen auf. Zwei Läufe gingen für jeweils 16 Yards – in anderthalb Jahren bei den Jets kommt er nur auf einen längeren Lauf. Jetzt steht aber das Revenge Game an. Chiefs gegen Jets. Offensive Coordinator Eric Bieniemy dürfte Bell extra designte Plays geben, hoffentlich kann er sie nutzen.
Christian: Ich denke diese Woche wird der Split in Richtung 50/50 gehen, bevor Bell nächste Woche komplett das Backfield übernimmt. Es geht gegen die Jets, no words needed… Wenn die Chiefs hoch führen, werden sie Bell vermutlich sogar mehr Touches geben, um ihn weiter an die Offense heranzuführen. Ich denke aber tatsächlich, dass beide Chiefs RB mehr als 10 Fantasypunkte erzielen können.
Raphael: Ich denke CEH wird diese Woche mehr Opportunity sehen als Bell.
Jessica: Puh, ne, da ist mir zu viel Unklarheit als das ich Bell jetzt ohne Not reinwerfen wollen würde.
Martin: Haben wir jetzt wirklich Leonard Fournette & Le’Veon Bell als Start deklariert? Welches Jahr haben wir? Aber ich verstehe deine Argumentation und verlasse mich auf dein Urteil, ab ins Line-Up auf die Flex.
Running Back Sit
Frank Gore
Nicht nur, dass die Jets Offense einfach schlecht ist, nein diese Woche dürften sie dazu sang- und klanglos untergehen. Dazu kommt, dass LaMical Perine in der letzten Woche zum ersten Mal mehr Snaps als Frank Gore bekam.
Jessica: Nicht-Crowder Jets-Spieler erzeugen nur Fantasy-Schmerzen.
Martin: Frank Gore ist da, aber den starten wir sowieso nie, oder? ODER?
Wide Receiver Start
Tee Higgins & Tyler Boyd
Burrow und die Bengals WR kommen langsam richtig ins Rollen. In Woche 8 geht es gegen eine aktuell desaströse Titans Secondary. Butler wird wohl gegen AJ Green spielen und damit das schwierigste (Achtung: Komparativ!) Matchup. Bleiben Higgins gegen Smith und Boyd gegen Joseph. Beide sollten hier leichtes Spiel haben. Sollte Adoree’ Jackson zurück kehren, dürfte er gegen Higgins spielen, welcher dann eher kein Start mehr wäre.
Christian: Ich habe Burrow als meinen absoluten QB-Start. Irgendwer muss den Stack bedienen. Warum nicht diese beiden WR.
Raphael: Boyd ist mein WR 18. Die Titans Defense bekommt Slot-WR nicht in den Griff und erlaubte bisher über 7 Catches. Dazu geben sie die drittmeisten Fantasypunkte an Slot-WR ab. Boyd hatte die letzten beiden Wochen 21 Targets. Zudem 8 in der Redzone in den letzten drei Spielen und den höchsten Targetshare.
Jessica: Boyd war mein Fantasy Guy und bleibt es. Das Matchup ist hervorragend und die Connection mit Burrow wird immer besser.
Martin: Pack noch AJ Green mit in die Überschrift rein, dann passt es. Die fehlende O-Line der Bengals sollte Burrow zwar das Leben schwer machen, dies gleichen die Titans ja aber eigentlich mit schlechtem Play in der Secondary und fehlendem Pass-Rush aus. Die Titans-Defense ist in jeder Kategorie schlecht & dementsprechend bin ich bei diesem Pick voll bei dir.
Wide Receiver Sit
CeeDee Lamb
Nach einem verheißungsvollen Start für den First-Round-Pick ist die Cowboys-Offense komplett implodiert und Lamb hatte überhaupt keine Connection zu Dalton und jetzt wird gar Rookie QB Ben DiNucci starten. Ob das so viel besser wird?
Raphael: Wenn ich schon Amari Cooper sitte, dann ebenfalls Ceedee Lamb.
Jessica: Die Eagles-Secondary ist abseits von Slay nicht wasserfest und Slay wird sich wohl an Cooper heften. Aber die QB-Situation ist äußerst unattraktiv.
Martin: Die Situation in Dallas ist zu schlecht, um da großartig viel zu erwarten. Man muss allerdings erwähnen, dass Lamb in der vergangenen Woche beinahe einen Touchdown gehabt hätte und das Ergebnis für ihn weitaus besser gewesen wäre. Aber ja, es gibt zu viele bessere Optionen.
Martins Picks
Running Back Start
Jonathan Taylor
Taylor hat uns alle ein wenig enttäuscht, weil er nicht so dominant in der NFL eingeschlagen ist, wie wir es uns gewünscht haben. Dennoch hat er eigentlich ganz gute Fantasy-Finishs geboten. Nach der Bye-Week und ggf. weiteren Anpassungen glaube ich daran, dass die Zahnräder noch besser ineinander greifen und Taylor noch mehr aus seinen Möglichkeiten machen wird. Zudem hat er seit der Verletzung von Mack 16 Rushes/Game im Schnitt und bekam in den vergangenen beiden Spielen wieder mehr Targets. Detroit lässt 4,5 Yards / Rushing Attempt zu und bietet somit ein ganz gutes Matchup.
Christian: Rookie RB nach einer Bye Week. Count me in!
Jessica: Den ganz großen Tag hatte Taylor noch nicht, aber irgendwie wartet man mit jeder Woche auf das 20 Punkte Spiel… Ich möchte es nicht verpassen wollen.
Florian: Gibt es Szenarien in denen wir JT nicht starten?
Running Back Sit
Zack Moss & Devin Singletary
Fällt einer der beiden aus, ist der andere ein gutes Play. Sind beide fit und spielen, bietet einem keiner große Spiele. Keiner bekommt ein ausreichendes Workload, um wirklich produktiv zu sein. Das Wetter soll grausig werden und vielleicht wird noch ein wenig mehr gelaufen, allerdings ist die Patriots Run Defense ein kleiner Teil von den Patriots, der noch halbwegs gut geblieben ist.
Christian: Aufgrund des Wetters würde ich sie in die Kategorie “Desperate Flex Starter” packen. Das war es dann aber auch schon.
Raphael: Ich sehe sie nicht mal in der desperate Flex Kategorie. Für mich klare Avoids diese Woche. Es stellt sich vor allem die Frage welchen der beiden man dann tatsächlich aufstellt, wenn es schon einer sein muss.
Jessica: Ich gehöre zu denen, die laufend darauf warten, dass Moss endlich mal durchstartet. Aber die Wartezeit verbringt er weiter auf meiner Bank.
Florian: Bin da im Team Christian. Desperate Flex Starter.
Wide Receiver Start
Justin Jefferson
Rivalry Games. Die Packers Defense ist gut, aber nicht unbesiegbar. Thielen spielt auf einem sehr hohen Niveau, doch der Rookie Justin Jackson hat schon einige Ausrufungszeichen in dieser Saison gesetzt. Ich glaube, die Vikings werden schnell viel werfen müssen und Jackson bekommt viele wertvolle Targets, mit denen er seinen Fantasy-Owner einen schönen Tag bescheren wird.
Christian: Thielen wird vermutlich Jaire Alexander sehen, der eine hervorragende Saison spielt. Das CB Matchup von Jefferson ist dagegen ganz ansehnlich (PFF Coverage Grade von unter 60). Nach Claypool besitzt Jefferson den zweitbesten Yards per Route Run Wert und hatte die letzten drei Wochen einen Air Yard Share von 31% (Thielen 34%).
Raphael: Ich denke Thielen wird ebenfalls Relevanz genießen und würde ihn über Jefferson ranken.
Jessica: Jefferson hat genug gezeigt um ihn mit etwas Vertrauen zu starten. Er hat Targets, er hat Yards,… da kann man das Seahawks-Spiel auch mal ausblenden.
Florian: Es gibt in meinen Augen nur wenige Gegner, gegen die ich Jefferson nicht spielen würde. Die Packers gehören nicht dazu. All aboard the hype train!
Wide Receiver Sit
Sterling Shepard
Ich bin ein absoluter Fan von Sterling Shepard & er sah letzte Woche besser aus, als ich es erwartet hatte. Nun ist die halbe O-Line der Giants auf der COVID-19-Liste (auch wenn die meisten wohl spielen können) und was Daniel Jones in dieser Saison unter Pressure gemacht hat, bereitet mir dann doch Kopfzerbrechen. Die Giants Offense gegen eine unfassbar gut aufspielende Tampa Bay Defense? Ich sehe da keinen Giants-Spieler, den ich starten will. Auch nicht nach so einer guten Woche, wie Shepard sie letzte Woche hatte.
Raphael: Einer meiner Sit-Kandidaten bei Upside ist Darius Slayton. Bei Shepard gehe ich ebenso mit.
Jessica: Auch beim zweiten New Yorker Team würde ich nur mit Bauchschmerzen Spieler starten. Shepard ist ganz gut und ich mag ihn, begleitete mich schon durch einige Saisons. Aber aktuell, gegen die vielleicht stärkste Defense der Liga? No way.
Florian: Die beste Defense der Liga gegen einen jungen QB mit Problemen gegen Pressure und eine durch Covid dezimierte, ohnehin schon schlechte Line? Nein, Danke.