Massiges Upside oder doch das Fluor-Play? Hier sind die Start & Sit Picks der LeadBlogger für Woche 10! Im Start-/Sit-Saturday Roundtable wollen wir euch ein paar Spieler näher bringen, die aus unserer Sicht diese Woche euer Matchup gewinnen können. Ebenso wie diejenigen, die ihr besser vernachlässigt, sofern ihr bessere Optionen zur Hand habt. An dieser Stelle ist wichtig zu erwähnen: Auch wenn ein klarer Starter von einem Autor als “Sit” deklariert wird, so ist er dennoch mindestens der letzte verbleibende Leadback und damit wertvoller als ein Running Back (RB) in einem Running Back by Committee (RBBC). Ein RBBC beschreibt die Teilung von Carries und Targets unter mehreren Running Backs. Ein Start ist somit ein Spieler, dessen Erwartungen unserer Meinung nach übertroffen werden und ein Sit ein Spieler, dessen Erwartungen nicht erfüllt werden.
Basis des Artikels ist wie immer eine 12 Team Liga deren Scoring auf dem Half Point per Reception (HPPR) Format beruht. Mit diesem Einstieg geht es los in unserern ersten Start-/Sit-Saturday!
Christians Picks
Running Back Start
Philip Lindsay
Er ist bei voller Gesundheit und muss einfach mehr Snaps und Touches kriegen als Gordon. Die Raiders sind absolut schlecht gegen Running Backs und belegen Platz 31 nach EPA gegen den Run. Zum Problem wird meines Erachtens höchstens, dass Lindsay nur 2% der 3rd Down Touches sieht. Dennoch ist er gegen die Raiders locked and loaded für viele Punkte!
Raphael: Absolut. Ich erwarte ein klares Bounce Back Game von Lindsay. Die Raiders geben die drittmeisten Touchdowns und die viertmeisten Fantasypunkte pro Spiel an RB ab. Kalen Ballage erzielte letzte Woche 4,6 Yards per Carry.
Jessica: Da gehe ich auch mit, Lindsay hat mein Vertrauen.
Martin: 9, 9 & 11 Touches in den letzten drei Spielen. Gegen die Chiefs und die Chargers mit absurdem Yards per Carry, durch ein paar lange Läufe. Zudem der Touchdown gegen die Chargers. In einem guten Matchup gegen die Falcons blieben diese Big Plays aus, dadurch war es ein enttäuschendes Wochenende. Ich sehe Lindsay als RB3, allerdings ist er das perfekte Play, wenn man auf ein wenig Upside schielt.
Florian: Ich kann mich meinen Kollegen da nur anschließen. Start ’em!
Running Back Sit
Devin Singletary
Singletary konnte seit 5 Spielen schon nicht mehr überzeugen. Bei Upside haben wir Moss als Upside Start empfohlen und vor Singletary klar gewarnt. Ihm fehlt komplett das Upside, da er weder Touchdowns erzielt, noch eine große Rolle im Receiving Game spielt.
Raphael: Noch ein messy Backfield, in dem Zack Moss zum Leadback aufgestiegen ist.
Jessica: Singletary fehlt weiter das Vertrauen in Fantasy-Relevanten Situationen, es gibt keinen Grund ihn zu starten.
Florian: Was die Bills auf RB vorhaben ist mir ein Rätsel. seit der Moss-Rückkehr frisst dieser aber wieder ordentlich in die Touches von Singletary.
Martin: Dem ist nichts hinzuzufügen.
Wide Receiver Start
John Brown
Brown wird das vermeintlich leichtere CB Matchup bei den Cardinals erwischen, wenn Diggs sich mit Patrick Peterson duellieren muss. Er sieht sein “Revenge Game” gegen Arizona, die ihn damals aufgrund von Verletzungssorgen keinen Vertrag geben wollten. Wenn Allen seine Bomben auspackt, dann hat Brown meines Erachtens freie Fahrt.
Jessica: So 100% bin ich bei den Bills nicht überzeugt, dass das kleine Loch überwunden ist. Aber es gibt gute Gründe um Brown zu starten.
Florian: Ich habe da aktuell eher den Mann mit dem wehenden Haar als Nummer 2 in der Bills-Offense. Beasley würde ich starten, Brown eher nicht.
Martin: Könnte in einem Spiel enden, welches ordentliche Punkte bringt. Man kann Smokey vertrauen, ja.
Wide Receiver Sit
Christian Kirk
Aktualisierung von Sonntag, dem 15.11.2020: Josh Norman wurde positiv auf COVID getestet und hatte unter anderem Levi Wallace als Kontaktperson. Daher ist dieser Take meines Erachtens hinfällig und Kirk ein guter Start.
Kirk wird mit Cornerback Levi Wallace einen Top 20 CB was erlaubte Fantasypunkte angeht sehen. Die Bills Passing Defense ist generell nicht ganz schlecht und ich gehe davon aus, dass DeAndre Hopkins wieder mehr stattfinden wird als letzte Woche.
Raphael: Ich glaube Kirks Upside diese Woche ist da. Dennoch ist er nur mein WR 27 und ich denke es gibt durchaus bessere Optionen. Ein klarer Sit ist er für mich dennoch nicht.
Jessica: In einer Liga werde ich ihn eventuell starten, da die Alternativen fehlen.
Florian: Kirk mauserte sich in den letzten Wochen zu Kylers Deep-Ball-Guy. Hopkins bekommt es mit Tre White zu tun. Ich denke man kann ihn ruhigen Gewissens starten.
Martin: Mutig, ich würde ihn nicht benchen. Die Separation, die Kirk erzeugen kann, ist enorm. Murray kann Plays bis zur Unendlichkeit (fast so gut wie Wilson) verlängern und Kirk die Zeit geben, sich frei zu laufen. Mit White, Hyde, Wallace, Poyer und Co ist die Secondary enorm gut, aber Kirk war es in den letzten Wochen auch. Zudem hat er in dem Spiel, wo er keine langen Bälle hatte, mit kurzen Receptions für Touchdowns geglänzt. Kirk ist ein Deep-Threat, der auch die Looks an der Goal-Line bekommt. Neben Hopkins ist er die klare Nummer 2, es gibt auf der TE-Position nichts nennenswertes und die anderen Receiver werden ihm nicht gefährlich. Somit starte ich den WR 2 einer Offense, die so viele Plays spielt und Yards (+Punkte) generiert.
Raphaels Picks
Running Back Start
Darrell Henderson
Henderson ist diese Woche mein RB 15. Vor allem, weil er seit Woche 4 über 50% der Carries sieht. Leider gab es in dieser Zeit auch mehr Targets für Malcolm Brown, aber Henderson ist der klare Leadback. Seattle lässt 25 Fantasypunkte per Game an gegnerische Running Backs zu.
Christian: Henderson ist für mich diese Woche ein klarer Sit. Seattle hat eine der besten Run Defenses der Liga und Goff wird es in dem High Scoring Game richten müssen. Henderson ist ein run-only RB und kommt bei 3rd Downs nicht zum Einsatz. Das wird ihm gegen die Seahawks nicht helfen.
Jessica: Das Rams Backfield kommt vermutlich eher über Touchdowns zu punkten und hier auf Henderson zu spekulieren ist etwas riskant. Nicht meine Lieblingsoption.
Florian: Ich mag das Matchup eigentlich nicht sonderlich gerne. Bin da bei Jessica: Upside nur über Touchdowns, weil wir wohl ein wahren Shootout erleben werden und Goff seine Receiver wird bedienen müssen, um mit der Hawks-Offense mitzuhalten.
Martin: Henderson hat die Woche nach der Bye-Week erstmal mit einem Did-Not-Practice begonnen. Das gibt schon Grund zur Sorge. Allerdings kam er ohne Injurie-Designation aus dem letzten Training, wird also spielen und scheint auch voll fit zu sein. Und das reicht, um ihn wieder aufs Fantasy-Feld zu schicken. Er war in der ersten Saison-Hälfte einfach zu gut (bis auf 1 Spiel, was immer passiert).
Running Back Sit
Die Chargers RB
Kalen Ballage wurde zum Practice Squad zurückbeordert. Joshua Kelley konnte bisher nicht überzeugen. Die einzige Hoffnung bietet Troymaine Pope, welchem ich mein Fantasyschicksal nicht in die Hände legen möchte. Ich bin bei allen drei Backs diese Woche nicht begeistert.
Christian: Ich weiß nicht, ob dies Degradierung von Ballage etwas damit zu tun hat, dass sie sonst ihre Rostergrenze überschreiten, erklären kann ich es mir jedoch nicht. Wenn Ballage am Sonntag wieder aktiviert wird, dann nehme ich eindeutig ihn #forksup. Sonst bin ich ebenso raus wie du.
Jessica: Das Chargers Backfield ist mir zu unklar um ohne Bauchschmerzen jemanden einzusetzen.
Florian: Mehr Coin-Flip als alles andere im Chargers Backfield. Für mich ein klares “Finger weg!”.
Martin: Ballage soll spielen, sah tatsächlich recht gut aus. Adam Gase muss ihn gut gemacht haben. Aber wer da wirklich den Ball in die Hände bekommt, kann niemand so wirklich sagen. Mit Vertrauen kann ich da auch keinen starten.
Wide Receiver Start
Robby Anderson
Sein Target Share lag in den letzten Wochen bei 30%. Zum Vergleich: Curtis Samuel sah 21% und DJ Moore 16%. Ich denke gegen Tampa Bay bietet er einen soliden Floor und ist damit mein WR 17.
Christian: Absolut. Anderson ist die Konstante in Carolina und eine hervorragende Waffe underneath.
Jessica: Anderson bringt eigentlich alles mit, nur die Touchdowns fehlen. Auf diese kann man aber durchaus spekulieren, denn selbst ohne hat Anderson schon mehrfach zweistellig gepunktet.
Florian: Robby Anderson kann man in dieser Saison in jedem Spiel starten denke ich. Er wird sicher einige Targets sehen und wusste damit bisher einiges anzustellen.
Martin: McCaffrey ist OUT! Das bedeutet, Carolina passt den Ball wieder häufiger. Ich würde soweit gehen und sagen, dass die Passing Offense davon profitiert, dass CMC raus ist. Anderson hat nicht mehr so viel geliefert, wie zu Beginn der Saison, aber ist definitiv ein Start, eigentlich Weekly.
Wide Receiver Sit
Marvin Jones
Washington belegt in den letzten fünf Wochen Platz 2 gegen gegnerische Fantasy-WR. Zu allem Überfluss ist Marvin Jones der einzige verbleibende vermeintlich dominante WR, generiert jedoch nichts aus seinen Möglichkeiten.
Christian: Du sagst es! Washington ist fies zu spielen für QB und WR gleichermaßen. Sie belegen Platz 31 in Pass Attempts allowed und geben die wenigsten TD an Receiver ab. Dazu hat uns Jones nichts gezeigt, was ihn zum Golladay Ersatz machen sollte.
Jessica: Es gibt die “My Guys” und es gibt das Gegenteil davon. Jones ist für mich das zweite, ein WR der mich zu oft enttäuscht hat. Dazu kommt ein unattraktives Matchup – setzen.
Martin: Marvin Jones hat endlich ein paar ordentliche Spiele geliefert, Golladay ist wieder raus. Aber hilft Jones das, wenn sich die Defense nicht mal auf Kenny G konzentrieren muss? Definitiv nicht. Boom or Bust Play der Vergangenheit, dem mittlerweile das Boom fehlt.
Florian: Was Martin sagt.
Jessicas Picks
Running Back Start
J.D. McKissic
Running Backs lieben die Lions und McKissic war mit 9 Receptions bei 14 Targets ein massiver Bestandteil im vergangenen Spiel, gerade in Kombination mit Alex Smith. Warum sollte das nicht wieder klappen? Einzige Einschränkung ist für mich PPR. In 1PPR ein klarer Start, in 0PPR eher nur eine Alternative.
Christian: Solange Gibson sein Passblocking nicht verbessert ist McKissic eindeutig eine Option. Dass Gibson mehr kann als laufen, belegen seine Stats, die ich in der letzten Upside Folge heruntergebetet habe, eindrucksvoll. McKissic wird im Passing Game allerdings dominieren. Beide Washington RB sind in meinen Augen gute Starts.
Florian: Siehe mein RB Start.
Martin: Ich kann es nicht wirklich begründen, aber mir fehlt da das komplette Vertrauen, Woche für Woche Production zu bekommen. Die letzten Spiele sollten einem Sicherheit geben, aber ich habe zu viel Respekt vor den 2 Catches für 9 Yards oder so. Natürlich enormes Upside, wenn man sich das letzte Spiel der beiden Teams anguckt.
Running Back Sit
DeeJay Dallas
Spielt Carson müssen wir über Dallas gar nicht erst reden. Aber fällt er weiter aus, ist Dallas auch keine echte Option. Zu viel Konkurrenz durch Travis Homer und ein komplett unattraktives Matchup. Gerade für einen RB, der mehr oder weniger von Touchdowns lebt.
Christian: Absolut. Damit erhältst du meine vollste Zustimmung.
Florian: Spielt Carson nicht, Finger weg von Seahawks-RBs. Einfache Kiste.
Martin: Sein unterdurchschnittliches Yards per Carry wurde im ersten Spiel durch zwei Touchdowns geschönt. Nun sind wir aber doch in der Realität angekommen. Kein sicheres Play im Starting Line-Up, nur für die Bank.
Wide Receiver Start
Travis Fulgham
Wentz war gegen die Cowboys zwar wieder in einer unterirdischen Verfassung, aber Fulgham bleibt eine Konstante. Mit Alshon Jeffrey könnten die Eagles zwar einen routinierten WR zurückbekommen, aber muss das Fulghams Wert schmälern? Pederson & Wentz wissen um Fulghams können und wohlmöglich eröffnet Jeffrey ja noch ein Möglichkeiten, wenn er den Fokus von Fulgham nimmt.
Raphael: Wenn Alshon Jeffery spielt, dann freue ich mich umso mehr auf Fulgham! Ich denke aber auch ohne ihn ist ein Start von ihm mehr als berechtigt.
Florian: <- Travis-Fulgham-Guy.
Martin: Travis Fulgham ist ein Weekly-Start. Er ist einer der besten WR, seitdem er in Philly gelandet ist.
Wide Receiver Sit
Emmanuel Sanders
Kaum zu glauben aber war, Michael Thomas ist tatsächlich wieder einsetzbar. Die Fantasy-Relevanz von Emmanuel Sanders dürfte dadurch eine ordentliche Delle bekommen. Sanders ist für mich nicht der ultimative Sit, aber auf konstante Receptions oder Red Zone Targets würde ich jetzt nicht mehr spekulieren.
Raphael: Volle Zustimmung. Sanders ist lediglich mein WR 50 und es gibt massig bessere Optionen diese Woche.
Florian: Würde Brees den Ball nicht so gerne auf drölf Spieler verteilen, hätte Sanders vielleicht etwas Wert. Aktuell ist er davon aber weit weg. Insgesamt wenig Upside.
Martin: Man versucht höchstens, den Namen aufzustellen. Sanders hatte zwischendurch mal eine gute Woche, aber leider ist das ja nur die Ausnahme. Darauf würde ich nicht bauen.
Florians Picks
Running Back Start
J.D. McKissic
McKissic hat Rolle als Receiving Back fest inne. Sah in 4 der letzten 5 Spiele mindestens 6 Targets. Gegen die Giants sogar absurde 14 Targets. Dazu kommen jeweils eine handvoll Carries pro Woche. Die Lions hingegen erlauben die meisten Yards gegen Runningbacks ligaweit. Start’em!
Jessica: Siehe mein RB Start.
Martin: Ich kann es nicht wirklich begründen, aber mir fehlt da das komplette Vertrauen, Woche für Woche Production zu bekommen. Die letzten Spiele sollten einem Sicherheit geben, aber ich habe zu viel Respekt vor den 2 Catches für 9 Yards oder so. Natürlich enormes Upside, wenn man sich das letzte Spiel der beiden Teams anguckt.
Running Back Sit
Josh Jacobs
Jacobs kommt einfach nicht richtig in Fahrt. Nach einer überragenden Woche 1 ging es beinahe stetig bergab. Dazu geht es gegen die Broncos, die dieses Jahr einer der besten Run Defenses stellen. Für mich ein Kandidat zum benchen.
Christian: Ich würde niemals soweit gehen Jacobs zu benchen, dafür stimmt für mich einfach die Volume. Generell sehe ich das Passing Game der Raiders an diesem Wochenende aber um einiges höher als in vergangenen Wochen. Dementsprechend sind meine Erwartungen an Jacobs gesunken. Als Sit sehe ich ihn aber bei weitem nicht.
Raphael: Jacobs ist mein Running Back 11 diese Woche. Diesen Sit kann ich nicht mitgehen. Trotz guter gegnerischer Defense wird Jacobs in meinen Augen seine Punkte erzielen und – wie Christian sagt – über die Volume kommen.
Jessica: Mit Ausnahme des Tampa-Spiels sehe ich bei Jacobs jetzt keine dramatischen Leistungen. Aber das Matchup ist nicht rosig, da ist Jacobs für mich bestenfalls eine 50/50 Entscheidung.
Martin: Es erinnert mich an meinen Sanders-Sit-Pick gegen die Steelers. Das kommt zurück und trifft einen, weil man empfohlen hat, einen Workhorse-Running Back zu benchen. Klar hofft man ein wenig auf ein Big-Play, aber benchen würde ich Jacobs nur, wenn ich zwei – drei deutlich attraktivere Möglichkeiten hätten. Den zweifach deklarierten McKissic würde ich zum Beispiel nicht über Jacobs starten.
Wide Receiver Start
Josh Reynolds
WR3 eines Teams starten? Wenn es gegen die Seahawks geht, ist das aktuell ein No-Brainer. Die Hawks-Secondary ist so unglaublich schlecht, dass die Seahawks pro Spiel 6 Fantasy-Punkte mehr zulassen als die zweitschlechteste Fantasy Defense gegen Receiver es tut. Das ist völlig absurd. Reynolds kann man also ebenso gut starten wie Woods und Kupp.
Christian: Die Rams sind für mich mein Favorite Stack im DFS. Stacken mit drei Wide Receivern ist nicht immer ideal, kann aber in den richtigen Matchups zu ordentlich Leverage führen. Dieses Matchup ist so eins.
Raphael: Wenn nicht diese Woche, wann dann? Die Seattle Defense gibt nicht nur die meisten Fantasypunkte an Outside WR ab, sondern auch an Slot WR. Deshalb sind alle Receiver (vordergründig natürlich Woods und Kupp) Starts. Seattle hat mit einem Spiel weniger 300 Receiving Yards mehr abgegeben, als die zweitplatzierte Defense der Falcons. In tiefen Ligen kann Reynolds einen wahrscheinlich retten.
Jessica: Wenn die Receiver ausgehen, kann man das denke ich durchaus in Betracht ziehen. Bei mir müssten dann aber wirklich schon ein paar Leute ausfallen. Bei Woods und Kupp bin ich aber auch bei absoluten Startern.
Martin: Wenn man wirklich ein Problem durch Bye-Weeks hat, ist Reynolds mit Sicherheit ein gutes Upside-Play. Der Floor stimmt natürlich nicht so ganz, aber wenn man andere, sichere Optionen hat, bietet Reynolds einem die Möglichkeit, der Match-Winner zu sein.
Wide Receiver Sit
Jakobi Meyers
Meyers hatte das mit Abstand beste Spiel seiner Karriere und profitiert davon, dass er quasi der einzige brauchbare UND fitte Receiver im Pats-Roster ist. Das Problem: Dieses Spiel kam gegen die Jets. Als nächstes geht es gegen die Ravens, die jegliche Offensive der Pats im Keim ersticken könnten.
Christian: Mich beunruhigen vor allem die 2 (in Worten: ZWEI) Passing Touchdowns von Cam Newton diese Saison. Meyers bietet als bester verbleibender Receiver zwar einen soliden Floor, mehr aber auch nicht.
Raphael: Absolut. Den Patriots kann man im Passing Game nicht trauen. Er wird diese Woche andere CB sehen, als er es letzte Woche gegen die Jets getan hat.
Jessica: Ich habe es schonmal gesagt, ich traue in Fantasy-Dingen keinen Pats-Receivern. Nicht früher, nicht heute und wohl auch nicht morgen.
Martin: Höchste Target-Share ALLER WIDE-RECEIVER (über die letzten Wochen)! Und dennoch fühlt sich das nicht gut an, ja. In einer Bye-Week-Fill-In-Situation mit Sicherheit ein mögliches Flex-Play. Mehr Floor als Upside, wie Christian sehr gut beschrieben hat.
Martins Picks
Running Back Start
Leonard Fournette
Er hat sich etabliert und bekommt immer mehr Anteile vom Kuchen. Zudem bekommt er die gesamten Targets. Carolinas Pass-Defense ist zwar sehr gut, doch die Run-Defense ist immer noch schlecht. Lasst Fournette laufen (und fangen). Guter Floor und massives Upside!
Christian: Mir als RoJo Fan blutet jede Woche aufs Neue das Herz. Arians hasst ihn scheinbar, was massig Opportunity für Fournette bietet. Das Playcalling könnte besser sein, aber auch damit wird er eine mehr als solide Flex Option sein.
Raphael: Fournette als Receiving Back bei den Bucs, die vermutlich ein Bounce Back erleben werden. Count me in.
Jessica: So eine Katastrophenleistung der Bucs-Offense wird sich kaum wiederholen, aber dennoch bin ich hier nicht ganz überzeugt. Ronald Jones nimmt mir da noch etwas zu viel weg, daher muss mir Fournette erst noch zeigen, dass ich falsch liege.
Florian: Puuuuh, dieses Bucs-Backfield. Gefühlt liefert immer der, den man nicht aufstellt. Bin hier also eher zurückhaltend.
Running Back Sit
Damien Harris
Er hatte gute Spiele, er sieht auch wirklich nicht schlecht aus. Aber dieses Matchup gegen die Ravens und dann das Patriots-Backfield…? Eher nicht, nein. Cam Newton läuft auch noch selber wieder für Touchdowns und nimmt Harris auch dort das Upside.
Christian: Wie immer. Alle RB der Patriots meiden.
Jessica: Das Pats-Backfield ist eine Wild Card. In tiefen liegen würde ich über Harris nachdenken, zumal ich ihn selbst in einer starten muss. Aber ohne Not kann man ihn ruhig draußen lassen.
Florian: Gibt es diese Woche einen Patriots-Spieler mit Fantasy-Relevanz? Mir fällt keiner ein.
Wide Receiver Start
Brandin Cooks
Eigentlich sollte jeder mitbekommen haben, wie verdammt gut Cooks in den letzten Wochen war. Seit seiner Nullnummer in Woche 4 gegen die Vikings hat Cooks jede Woche mindestens 9 Targets und mindestens 60 Yards pro Spiel liefern können. Gegen die Secondary von Cleveland sollte sich dieser Trend nur bestätigen. + klares Upside für den langen Touchdown.
Christian: Das Wetter macht mich bei allen Beteiligten in diesem Spiel echt stutzig. Bei Sonnenschein und mäßigem Wind wäre Houston sogar mein #1 Stack für DFS diese Woche. Seitdem Bill O’Brien fort ist, läuft es bei Watson und Cooks! Es sind allerdings Windstärken von 8-9 erwartet. Das entspricht einem Sturm, der “beim Gehen erhebliche Behinderung” bereitet. Wie sollen dort tiefe Pässe möglich sein? Wie das endet haben wir beim Spiel der Bills gegen die Patriots gesehen.
Raphael: Na klar, Cleveland erlaubt die fünftmeisten Fantasypunkte und bisher 12 Touchdowns an Outside WR.
Jessica: Die Entlassung von BOB scheint der Texans Offense einen neuen Schwung gegeben zu haben und die kleine “Welle”, auf der Cooks schwimmt, kann man durchaus mitnehmen.
Florian: Stimme meinem Kollegen hier grundsätzlich zu, wäre da nicht dieses absolut mieserable Wetter, das prognostiziert wird. Es könnte eins der windigsten Spiele der jüngeren Vergangenheit werden, dazu droht Regen. Deshalb bin ich eher zögerlich, was Passspiel in diesem Spiel betrifft.
Wide Receiver Sit
Marquise Brown
Es funktioniert einfach nicht. Brown ist des Öfteren mit einiger Separation frei, doch Lamar Jackson trifft ihn zu selten. Jüngst hat Jackson auch noch Probleme mit dem offensive Playcalling angesprochen, da die Defense an der Line bereits sagen könne, welcher Spielzug gespielt werden wird. Sein Upside ist immer da, doch ist mir dieses Play zu risikoreich.
Christian: Ist Lamar Jackson nocht ein Top 10 QB? Diese Frage erhielt ich diese Woche und habe sie verneint. Momentan sehe ich da einige Quarterbacks vor ihm. Dazu können die Ravens diese Woche mit ihrem Laufspiel dominieren (das ich das mal sagen würde). Ich bin bei ihm ebenso raus.
Jessica: Lamar Jackson ist doch einige Stufen von seiner Vorjahresform entfernt und sorgt gerade im Passing Game für hohen Fantasyfrust. Nur in einem Spiel gabs mehr als 210 Pass Yards und von dem Bisschen geht dann noch viel an die Tight Ends ab. Die Ravens-Receiver sind ohne Touchdown nur wenig Fantasy-relevant.
Florian: Was für eine Enttäuschung in dieser Saison. Dazu geht es noch gegen eine starke Defense. Klarer Sit.