Running Back- & Receiver-Tipps gefällig? Hier sind die Start & Sit Picks der LeadBlogger für Woche 9! Im Start-/Sit-Saturday Roundtable wollen wir euch ein paar Spieler näher bringen, die aus unserer Sicht diese Woche euer Matchup gewinnen können. Ebenso wie diejenigen, die ihr besser vernachlässigt, sofern ihr bessere Optionen zur Hand habt. An dieser Stelle ist wichtig zu erwähnen: Auch wenn ein klarer Starter von einem Autor als “Sit” deklariert wird, so ist er dennoch mindestens der letzte verbleibende Leadback und damit wertvoller als ein Running Back (RB) in einem Running Back by Committee (RBBC). Ein RBBC beschreibt die Teilung von Carries und Targets unter mehreren Running Backs. Ein Start ist somit ein Spieler, dessen Erwartungen unserer Meinung nach übertroffen werden und ein Sit ein Spieler, dessen Erwartungen nicht erfüllt werden.
Basis des Artikels ist wie immer eine 12 Team Liga deren Scoring auf dem Half Point per Reception (HPPR) Format beruht. Mit diesem Einstieg geht es los in unserern ersten Start-/Sit-Saturday!
Jessicas Picks
Running Back Start
DeeJay Dallas
Carson und Hyde fallen aus, Dallas daher meiner Sicht ein Start. Es war nicht schön gegen die 49ers, aber ertragreich. Dallas hatte das Vertrauen in der Red Zone und die explosive Seahawks-Offense wird ihm Möglichkeiten bieten.
Florian: Kann hier nur zustimmen. In Abwesenheit von Hyde und Carson ist Dallas die klare Nummer 1 bei den Seahawks. Letzte Woche kam er auf 80% der Snaps, Travis Homer 10% und Penny ist nach wie vor auf IR.
Martin: Dallas hat seinen erstes NFL-Spiel als Starter mit zwei Touchdowns garniert. Ansonsten kam er auf eine ernüchternde Zahl von 2,3 Yards per Carry bei 18 Läufen. Zugegeben ist die 49ers Run-Defense sehr stark und man darf dieses Spiel nicht als Maßstab nehmen, dennoch muss er sich dort stark verbessern. Sollten gegen die Bills die Touchdowns fehlen und sein YPC nicht steigen, wird es enttäuschend. Allerdings würde auch ich den Versuch und somit auch DeeJay Dallas starten, da die Opportunity einfach da ist.
Running Back Sit
Devin Singletary
Das angesprochene Red Zone Vertrauen fehlt bei Singletary. Hier scheint ihm Moss nun den Rang abgelaufen zu haben. Singletary liegt erst bei einem Touchdown und die Chance auf den zweiten ist am vergangenen Wochenende nicht gestiegen.
Florian: Der Touchdown-Upside fehlt zweifelsohne. Trotzdem bekommt er seine 10+ Touches und spielt 50% der Snaps. Auf der Flex-Position daher für mich eine Option.
Martin: Singletary gehört auf die Bank, ja.
Wide Receiver Start
Chase Claypool
Eigentlich kann man hier alle 3 Steelers WRs nennen. Aber JuJu war mir zu obvious und dahinter ist Claypool für mich die etwas sicherere Variante als Diontae Johnson, welcher in 3 seiner 6 Spiele richtig abgestunken ist. Im Ceiling sehe ich beide gleich, daher geht die Nennung an Claypool.
Florian: Wenn man seinen Steelers Spieler nicht gegen die Cowboys startet, gegen wen denn dann?
Martin: Klarer Start. Johnson und auch JuJu ebenso. Vielleicht auch noch Ebron? Ja. Und Conner, natürlich. Und Big Ben! Und die Steelers D/ST bitte auch.
Wide Receiver Sit
Corey Davis
Davis kommt aus einem sehr starken Spiel, steht nun aber einer Top-Defense gegenüber. Dazu fehlt mir in den letzten Spielen das Volume durch Tannehill.
Florian: Hier ist mir Jessica zuvorgekommen, sonst wäre Davis mein Sit gewesen. Die Titans Passing Offense kam zuletzt ins Stottern und die Bears Secondary dürfte das Beste sein, was die Titans bisher zu Gesicht bekommen haben. Und Davis bleibt eben die Nummer 2 hinter Brown.
Martin: Verstehe ich, gehe ich aber nicht komplett mit. Davis’ Zahlen sind nahezu besser als die von AJ Brown, auch wenn dieser die volle Aufmerksamkeit der Defense bekommt. Ich kann mir vorstellen, dass Davis das bester Spiel aller Receiving-Option liefern wird und durch das Volume auch für Fantasy relevant sein wird. Allerdings haben viele Fantasy-Teams tatsächlich wohl bessere Optionen für die WR 1/ WR 2 Positionen. Ein Flex-Play.
Florians Picks
Running Back Start
James Robinson
Die Texans haben eine desaströse Run Defense und liegen auf Rang 30 ligaweit. Dazu kommt der Ausfall von Minshew, durch den das Game Script deutlich run-lastiger werden sollten. Robinson dürfte also viele Touches sehen.
Jessica: Robinson kann unter den richtigen Bedingungen sehr gut laufen und diese scheinen hier gegeben. Da gehe ich mit.
Martin: Kleine Bedenken durch Luton, aber Robinson bleibt ein Start, ja.
Running Back Sit
Ezekiel Elliott
Ben DiNucci war grausam. Garrett Gilbert oder der Rückkehrer Cooper Rush werden diese Woche das Quarterback-Experiment sein. Dazu ist Elliott angeschlagen. Die Cowboys haben in den vergangenen drei Spielen nur 10, 3 und 9 Punkte. Elliott auf die Bank zu setzen ist ein schwieriger Schritt, er ist in dieser Kombination aber notwendig. Die Steelers Defense ist nunmal auch einfach bärenstark.
Jessica: Ich würde ihn nicht gänzlich sitten, aber es gibt sicherlich bessere Optionen. Bei dem Volumen, welches Zeke bekommen kann, ist immer damit zu rechnen, dass mal was durchbricht. Aber er ist da schon eher Big Play-Abhängig.
Martin: Sieht danach aus, dass er nicht mal spielt. Also definitiv raus aus dem Line-Up.
Wide Receiver Start
Cole Beasley
Beasley ist schon das ganze Jahr sneaky good (HPP: #30; PPR: #24). Jetzt geht es gegen die schlechteste Fantasy Defense gegen WR. Dazu kommt Carrolls Bedürfnis, auch gerne einmal mit einem Linebacker gegen den Slot-WR – also Beasley – zu spielen. Ein gefundenes Fressen.
Jessica: Die Anfälligkeit gegen Slot Receiver kommt mir aus Philly bekannt vor… Beasley ist Fantasy-relevant und der Matchup ist sehr gut. Do It.
Martin: Beasley ist auf jeden Fall eine Option, eigentlich Woche für Woche.
Wide Receiver Sit
Alle Giants-Receiver
Vor was hat Daniel Jones noch mehr Angst als vor dem Turf-Monster? Richtig, einem starken Pass Rush! Dazu hat das Football Team bisher einen hervorragenden Job in der gesamten Defense gemacht. Ich erwarte ein low-scoring-Game und wenig Yards für New Yorks (Passing)-Offense.
Jessica: Vieles spricht dafür, dass die Offenses hier nur spärliche Yards aufs Parkett legen werden. Schon beim ersten Aufeinandertreffen kam da wenig zählbares heraus.
Martin: Sterling Shepard wäre in Full-PPR wohl noch startable. Aber gegen Washington würde ich nicht einmal ihn gerne starten. Am ehesten vielleicht noch Engram als TE.
Martins Picks
Running Back Start
David Johnson
Nach der Bye-Week sollte Johnson frisch sein, das Matchup gegen die Jaguars gefällt mir. Workload sollte ausreichend da sein, er dürfte genügend Carries bekommen und auch einige Targets dürften drin sein. Zudem sehe ich die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass Johnson die Endzone finden wird. Die Jaguars erlauben momentan 1,4 Rushing Touchdowns pro Spiel über die Saison gesehen, haben im letzten Spiel auch zwei Rushing Touchdowns gegen die Chargers zugelassen.
Jessica: Ich werde Johnson auch selbstbewusst starten. Die Bye Week hat vielleicht den letzten Rest des Geistes von BOB vertrieben und für eine frühe Führung gegen Jaguars sorgen, welche sich mit ihrem “Saison-Schicksal” abgefunden zu haben scheinen.
Florian: Auch einer meiner Start Kandidaten. Schwache Jags-Defense, erwartbar vorteilhaftes Gamescript, DJ könnte einen großen Tag haben.
Running Back Sit
Miami Running Backs
Myles Gaskin wird den Dolphins fehlen. Dies gibt den vor der Saison erwarteten Startern Matt Breida und Jordan Howard die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Und dann gibt es da noch die Gerüchte, dass Patrick Laird wieder mehr im Passing Game eingebunden wird. Die Möglichkeit, günstig einen Running Back Starter zu erlangen, ist immer reizvoll. Ich würde keinen dieser Spieler starten, da wir nicht wissen, wer wie viel Workload bekommt.
Jessica: Gaskin würde ich wohl je nach Situation starten, aber bei Howard und Laird ist das ein Würfelwurf. Da wähle ich den vierseitigen Würfel und heraus kommt eine 4: Finger weg.
Florian: Bin da komplett bei Martin. Gaskin hinterlässt viele Touches und keiner weiß so recht, wer davon wie viele bekommt. Dazu geht es gegen New England.
Wide Receiver Start
Jerry Jeudy
Jeudy hatte bisher eine sehr unscheinbare Rookie-Saison, war dabei aber relativ solide. Lock spielte im ersten Spiel noch gut, verletzte sich dann und kam weniger gut aus der Verletzungspause heraus wieder zurück. Nur das letzte Quarter gegen die Chargers sah gut aus. Ich glaube aber, dass die beiden eine Connection aufbauen und es Zeit für ein punktereiches Spiel für Jeudy wird. Atlanta bietet zumindest eine gute Möglichkeit, um ein solches Spiel mal zu liefern. Gegen die Chargers in Week 8 war Jeudy übrigens Air Yards Leader – Ligaweit.
Jessica: Bei Jeudy bin ich etwas skeptisch. Die Falcons-Defense hat sich nach dem Abgang des “Defensiv-Spezialisten” Dan Quinn stabilisiert und bei den Cowboys ist Drew Lock ein riesiges Fragezeichen, dass Jeudy mit nach unten zieht. Jeudy kann hier natürlich komplett eskalieren, aber auch mit 4-5 Punkten aus dem Spiel kommen.
Florian: Puh. Wenn da nicht Drew Lock wäre, würde ich sofort zustimmen. Aber man weiß eben so langsam, dass Drew Lock kein guter Quarterback ist. Vielleicht eine Option auf der Flex-Position?
Wide Receiver Sit
Amari Cooper
Back-to-back Sit-Situationen für Cooper. Die Quarterback-Situation ist nicht besser geworden und die Dallas-Offense bekommt die Füße überhaupt nicht mehr auf den Boden. Es ist wirklich schade, Amari war so konstant gut mit Dak, aber nun ist er kaum ins Line-Up zu packen.
Jessica: Aktuell würde ich jeden Cowboys-WR sehr deutlich draußen lassen. Wie angesprochen ist die QB-Situation ein wahrer Alptraum für jeden FF-Spieler. Wir sprechen von Garrett Gilbert oder Cooper Rush. 6 NFL-Passversuche gegen 3. Oder nochmal DiNucci. Da kann dann noch so viel Qualität auf WR sein. Davon mal ganz abgesehen geht es auch noch gegen eine Top-Defense. Ein klareres Sit eines Top-Spielers sieht man selten.
Florian: Ich halte Amari ja eigentlich für QB-proof. Nach der DiNucci-Experience bin ich da aber skeptisch geworden. Irgendwer muss ja bei Dallas angeworfen werden, oder? Ich würde ihm dieses Spiel nochmal eine Chance geben.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Es wird bei mir auf die Entscheidung zwischen Howard und Jonathan Taylor hinauslaufen, wirkliches Vertrauen habe ich aber in keinen von beiden
Gerne, für den Austausch machen wir das ja =) Die Wahl zwischen Howard und Taylor ist trauriger Weise wirklich schwer. Nach den Kommentaren von Rivers habe ich immer noch die Hoffnung, dass JT bald das Top-6 Finish hat und nicht Wilkins. Im Endeffekt kannst du da glaube ich eine Münze werfen, aber tatsächlich wäre ich fast eher bei Howard.
Bei den Dolphins RB’s hat sich denke ich ein Fehler eingeschlichen, da diese gegen die Cardinals und nicht Patriots spielen. Da Breida raus ist sollte Howard eine Option sein, oder wie seht ihr das?
Danke für den Hinweis. Da hast du absolut Recht, der Satz mit den Patriots gehört da nicht hin und ich habe ihn gelöscht. Vom Matchup her ist es nicht so schleicht gegen die Cardinals, aber ich bin trotz des Breida-Ausfalls bei einem Sit von Howard. Er könnte die Touches bekommen, was natürlich sehr reizvoll ist. Allerdings haben die Coaches Howard überhaupt nicht vertraut und er sah in seinen Carries auch nicht gut aus. Brian Flores hat noch gesagt, dass andere Spieler ihre Möglichkeiten bekommen werden, ich denke da vor allen Dingen an Salvon Ahmed. Patrick Laird in Passing Downs. Ich würde nicht mit dem Kopf schütteln, wenn du Howard startest, hätte selber aber kein gutes Gefühl dabei, dieses zu tun.