Playoff Start-/Sit-Saturday Roundtable Woche 15

Die Start & Sit Picks der LeadBlogger für Woche 15 – Playoff-Semifinals! Im Start-/Sit-Saturday Roundtable wollen wir euch ein paar Spieler näher bringen, die aus unserer Sicht diese Woche euer Matchup gewinnen können. Ebenso wie diejenigen, die ihr besser vernachlässigt, sofern ihr bessere Optionen zur Hand habt. An dieser Stelle ist wichtig zu erwähnen: Auch wenn ein klarer Starter von einem Autor als “Sit” deklariert wird, so ist er dennoch mindestens der letzte verbleibende Leadback und damit wertvoller als ein Running Back (RB) in einem Running Back by Committee (RBBC). Ein RBBC beschreibt die Teilung von Carries und Targets unter mehreren Running Backs. Ein Start ist somit ein Spieler, dessen Erwartungen unserer Meinung nach übertroffen werden und ein Sit ein Spieler, dessen Erwartungen nicht erfüllt werden.

Basis des Artikels ist wie immer eine 12 Team Liga deren Scoring auf dem Half Point per Reception (HPPR) Format beruht. Mit diesem Einstieg geht es los in unserern ersten Start-/Sit-Saturday!

Christian LohrChristians Picks

Running Back Start

JK Dobbins

Dobbins hatte vergangene Woche 62% des Snapshares und entwickelt sich seit der Bye Week zum Leadback in Baltimore. Gus Edwards steht ihm an der Goalline noch im Weg, aber auch das kriegen wir hoffentlich bald geregelt. Nichtsdestotrotz, auch ohne Goalline Carries ist er gegen Jacksonville ein absoluter Start für mich. Vor allem, wenn die Offense rund um Jackson wieder zur letztjährigen Stärke findet.

Raphael: Ein guter Start. Edwards würde ich auch noch in der Desperate Flex Diskussion sehen. Passt.

Jessica: Es geht gegen eine horrende Run Defense und Dobbins’ Snap-Anteile steigen. Dobbins ist mindestens ein zweiter RB.

Martin: Dobbins scheint das Backfield übernommen zu haben. Das Committee wird immer mehr aufgelöst, auch wenn Gus Edwards noch sehr wertvolle Goalline-Carries sieht. Dennoch ist Dobbins auch in einem Do-or-Die-Spiel wie in den Playoffs ein klarer Start.

Florian: Nicht mein liebste Wahl, weil eben die High-Value-Carries in der Redzone fehlen. Es gibt aber immer mehr “J.K. All. Day.” insofern gehe ich dann doch mit.

Running Back Sit

James Conner

Die Offensive Line der Steelers belegt den vorletzten Platz im Run Blocking Grade von PFF. Conner hat mich schon oft diese Saison enttäuscht und scheint nicht zu 100% fit zu sein. Für die Playoffs ist mir das zu risky.

Florian: Die Steelers implodieren immer mehr. Wirklich trauen kann man keinem Pittsburgh-Offense-Spieler mehr. Man wird die Bengals zwar wohl schlagen, dürfte dabei aber primär über die Defense kommen.

Raphael: Im Upside Discord Channel hat jemand die Frage gestellt, ob er Conner droppen soll, damit sein Gegner ihn aufnimmt und startet. Dass es diese Frage mit einer ernsthaften Beantwortung in die aktuelle Folge geschafft hat, sagt wohl alles über Conner aus.

Jessica: Connor ist offensichtlich angeschlagen und nicht fit. Nur ein 50 Yards Game in den letzten 5 Spielen und echt dürftige Yards per Run.

Martin: Das Backfield der Steelers ist ein Graus. Conner ist der Beste aus der Runde und doch nicht gut genug. In einem Playoff-Spiel definitiv nicht vertrauensvoll genug.

Wide Receiver Start

CeeDee Lamb

Was kümmert mich mein Geschwätz von oben. Risky Play? Mir egal. CeeDee Lamb hat Upside. All or Nothing. Das ist es, was in den Playoffs zählt. Die 49ers sind anfällig im Slot. Deshalb kann Lamb der Ergänzungspieler auf der FLEX werden, der den Sieg mit seiner Upside nach Hause holt. LFG.

Florian: Hui, go big or go home! Das Ceiling ist hoch, der Floor nicht. Wer auf der Flex nach Upside sucht, wird bei Lamb fündig.

Raphael: Ich bewundere oftmals deinen Enthusiasmus, kann hier aber nicht mitgehen. Als mein WR 35 ein mehr als desperate Start.

Jessica: Das Risiko wäre mir zu hoch. Eine schlechte Offense ein Gegner, der nur wenige Touchdowns zu lässt und Lamb war in den letzten Wochen auch niemand, der große Zahlen auflegen konnte.

Martin: Riskanter Pick in einem relativ schlechten Matchup. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Vertrauen hätte, Lamb zu starten. Doch ihr (Upside-Podcast) sagt ja immer, dass man gerade in den Playoffs mit dem Upside-Play gehen muss. Und das ist Lamb definitiv.

Wide Receiver Sit

Alle Broncos

Ich kann euch nur empfehlen euch nicht von der letzten Lock-Leistung blenden zu lassen. Ich kann nicht mal meinem Pre Draft Liebling KJ Hamler (der ein geiler Typ ist) vertrauen, welcher außer der Reihe eine Boom-Woche verzeichnete. Keiner weiß wen Drew Lock diese Woche füttern sollte, falls er mehr als 200 Yards und einen TD anbringt.

Florian: Glauben wir wirklich daran, dass Lock nahtlos an die Leistung aus dem Panthers Spiel anknüpft? Ich nicht, daher sitzen bei mir alle Broncos auf der Bank. Als Very-Desperate-Flex-Play kommt lediglich Tim Patrick in Frage.

Raphael: Absolute Zustimmung. Vor diesen Spielern habe ich sogar CeeDee Lamb gerankt.

Martin: Ich könnte mir Tim Patrick auf einer zweiten oder dritten Flex-Position durchaus vorstellen, da er ziemlich kontinuierlich die Punkte liefert. Ansonsten aber auch nicht.

Jessica: Patrick würde ich auch nicht ganz rausnehmen. Er gewinnt dir aktuell keine Spiele, aber macht seine Punkte – auch wenn diese zurzeit Touchdown-Abhängig sind. Als zweiten Flex-Kandidat würde ich ihn auch sehen.

Raphael GruhnRaphaels Picks

Running Back Start

Raheem Mostert (Jeff Wilson bei Ausfall)

Dallas erlaubt die zweitmeisten Rushing Yards an den Gegner. Dazu ist Mostert eben Mostert und immer für ein Big Play gut. Er verliert ein paar Goalline Carries an Jeff Wilson, was auch der Grund ist, warum ich Wilson bei einem Ausfall Mosterts sicher starten würde.

Florian: Wenn er spielt, absolutes RB1-Potential. Die Cowboys-Defense kann den Lauf nicht einmal ansatzweise stoppen, die Niners sollte hier einen Field-Day haben. Fällt Mostert aus, gilt gleiches für Jeff Wilson.

Christian: Ich starte beide. Auch wenn beide spielen. Dallas gibt 200 Yards auf dem Boden ab am Sonntag. Don’t @ me.

Jessica: Ja, man kann wohl sagen, dass jeder RB-Starter punkten wird, egal ob nun Mostert oder Wilson.

Martin: Wenn er spielt, spiele ich ihn gerne. Cowboys Defense könnte das ersehnte Big-Play für ihn ermöglichen.

Running Back Sit

Todd Gurley

Das Matchup ist schlecht, das Backfield geteilt, die Workload am Boden. Die letzten Spiele hatte er 8, 8 und 6 Carries für maximal 4 Fantasypunkte.

Florian: Gurley is done! Und das Matchup könnte kaum schlechter sein.

Christian: Leute die im Halbfinale stehen, werden vermutlich keine Gurley Shares haben. Hier gibt es nichts zu sehen, bitte weitergehen.

Jessica: Ich habe Gurley vor der Saison nicht getraut und von einem Pick Abstand genommen. Darin fühle ich mich sehr bestätigt, Gurley ist ein extremer Sit.

Martin: Definitiver Sit. Sein Workload wurde vor den Fantasy-Playoffs schon stark reduziert und das Knie scheint wieder Probleme zu machen.

Wide Receiver Start

Corey Davis

Die Lions erlauben die fünftmeisten Fantasypunkte und drittmeisten Yards an WR. Meines Erachtens muss er aufgrund seiner Targets und seines Floors in die Lineups. Klar hatte er letzte Woche einen Stinker, aber dabei müsst ihr euch immer fragen: “War mein Evaluationsprozess korrekt?”. In meinen Augen war er das. Ich würde die Entscheidung immer wieder so treffen. Und handele deshalb diese Woche so.

Florian: Davis ist ähnlich wie Lamb, hat aber einen etwas höheren Floor, dafür etwas weniger Upside. Eine Option auf der Flex.

Christian: Die Titans sind komischerweise von Rotoworld zu mehr Pass Attempts als üblich projected. So ganz nachvollziehen kann ich das bei diesem Matchup nicht. Weder denke ich, dass die Lions (mal wieder ohne Kenny G. und eventuell ohne Stafford) mithalten können, noch glaube ich an deren Rushing Defense. Dennoch, Stats don’t lie. Davis ist er viertbeste Receiver in Yards per Route Ran, hat nen adäquaten Target Share, die Titans müssen erst mal in Führung gehen, gönnt euch!

Jessica: Es könnte halt wirklich ein Spiel werden, bei dem die Titans recht früh klar vorne sind und sich darauf konzentrieren Henry das Spiel runterlaufen zu lassen. Man kann das Risiko gehen und ich werde es auch selbst in einer Liga tun, aber wirklich glücklich bin ich nicht.

Martin: Bounce-Back-Game incoming. Einzige Manko könnte sein, dass die Titans ggf. Henry so viele Carries wie möglich geben, damit er auch ja an die 2000 Yards kommt.

Wide Receiver Sit

Tyler Lockett

Seit Woche 8 erzielte Lockett 7,9 Fantasypunkte im Schnitt. Dabei ist seine 17 Punkte Performance berücksichtigt.

Florian: Ich brauche unbedingt ein Bounce-Back-Game von Lockett weil mit die Alternativen fehlen. So wirklich dran glauben, tue ich aber nicht. Leider.

Christian: Seitdem Russell Wilson sich denkt, dass er auch dieses Jahr keinen MVP Vote erhalten möchte, ist Locketts Fantasyvalue am Boden. Und ich bin es mit ihm.

Jessica: Die Zahlen sind stark zurückgegangen, aber auch ich bin auf ihn angewiesen. Letztlich ist er auch kein Totalausfall, es ist halt nur Durchschnitt. Aber den werde ich mitnehmen und auf mehr hoffen.

Martin: Wo steht Lockett momentan? Neben Metcalf sind auch Swain und Moore involviert, Lockett bekommt die Füße nicht mehr wirklich auf den Boden.

Jessica FehlhaberJessicas Picks

Running Back Start

Cam Akers

War es das große Breakout Game des Cam Akers? Er hat sich in den letzten zwei Wochen das Backfield der Rams erobert und die Patriots mit 170 Yards in Grund und Boden gelaufen. Bitter nur, dass dies ohne krönenden Touchdown blieb. Nun geht es gegen die Jets, das spricht für sich.

Florian: An Möglichkeiten sollte es gegen die Jets nicht mangeln. Ich rechne mit wenig Jets Punkten und einem Rams Team, das früh auf das Akers setzen dürfte und ihn den Sieg nach Hause laufen lässt. Must Start!

Christian: Alles ist gesagt, nur nicht von mir.

Raphael: Ein Must Play! In Woche 13 hatte er 21 Carries, in Woche 14 ebenfalls 21 Carries. Volume kills.

Martin: Man muss ihn starten, die Matchups für die Playoffs sind genial. Nur Idioten (wie ich) haben ihn vorher abgegeben.

Running Back Sit

Melvin Gordon

Gordon konnte im Rahmen des Committee in den letzten Wochen ein paar gute Zahlen rausholen, aber als Teil des Shared Backfields ist er umso mehr auf Touchdowns angewiesen, welche Buffalo kaum zu lässt. Genauer gesagt: Nur einen seit Woche 9.

Florian: Wie oben erwähnt sitzen bei mir alle Broncos auf der Bank, die nicht Tim Patrick heißen. Das gilt auch für Melvin Gordon. Wahrscheinlich kein günstiges Gamescript.

Christian: Ich sehe da einige schlechtere Alternativen, allerdings auch viele bessere. Kein Must Sit für mich, aber hohe Erwartungen habe ich ebenfalls nicht.

Martin: Gordon könnte noch ein Flex-Play durch einen relativ hohen Floor sein. Je nachdem, was man für sein Playoff-Matchup benötigt, wäre er eine Option.

Wide Receiver Start

Diontae Johnson

Zuletzt gab es bei den Steelers Receivern ein paar Unstimmigkeiten, dazu ist man sportlich etwas ins Stocken gekommen. Die Bengals sollten ein idealer Aufbaugegner sein, der auch schon vor ein paar Wochen von den Steelers ziemlich zerlegt wurde. Johnson hatte bereits da mit 116 Yards und einem TD einen starken Tag.

Florian: Ich traue immer noch keinem Steelers-Offense-Spieler. Ich verstehe die Argumente, wenn ich es jedoch vermeiden kann und Alternativen habe, tue ich das und setze Johnson auf die Bank.

Christian: Diontae ist momentan der einzige Receiver, den ich im Halbfinale, wenn es um alles geht, spielen würde.

Raphael: Diontae Johnson wurde gebencht, klar. Aber es war erst das zweite Spiel in dem er weniger als 10 Targets, bei minestens 47% Snapshare sah. Er ist einfach ein Volume Play gegen CIN, die 13 TD an Outside WR erlaubten.

Martin: Da stimme ich voll und ganz zu. Diontae hat einen in die Playoffs geführt und sollte deswegen auch selbstbewusst gestartet werden.

Wide Receiver Sit

DJ Chark

Chark hatte in der ersten Saisonhälfte ein paar Ausreißerspiele die wohlmöglich manches Fantasy-Matchup entschieden haben. Aber der Trend der letzten Wochen geht klar nach unten. Auch mit Minshew würde ich den Finger von ihm lassen, das ist kein Playoff-Kandidat.

Florian: Mit Minshew ist zumindest ein gewisses Potential zu einer guten Woche zurück. Das Matchup ist jedoch alles andere als gut. Ich denke in einer tiefen Liga kann man ihn dennoch auf der Flex bringen.

Raphael: Die Ravens ließen lediglich 9 Touchdowns an WR zu. Dies sind die drittwenigsten. Darüberhinaus erlauben sie die fünftwenigsten Punkte an WR.

Martin: Minshew wirft die Bälle zu Chark, das ist wohl ein Fakt. Dennoch wirken die Jaguars nicht so, als würden sie ihre Draft-Position durch einen unnötigen Sieg verschlechtern wollen. Anders als die Chargers, beispielsweise. Chark wirkt lustlos oder ist so geschickt, dass er die Bälle fallen lässt, um einen guten QB im nächsten Draft zu bekommen.

Florian SchmittFlorians Picks

Running Back Start

Jonathan Taylor

Habt ihr gesehen, was David Montgomery gegen die Texans gemacht hat? Er hat sie zerstört und seinen Fantasy Ownern ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Nichts anderes erwarte ich von Jonathan Taylor, der in zwischen die klare Nummer 1 im Colts Backfield ist.

Jessica: Ein sehr klarer Start. Auch Hines würde ich für Flex in Betracht ziehen

Christian: +1

Raphael: Taylor war die letzten drei Spiele Snap- und Touchleader. Dazu das, was Florian sagt. Ich bin dabei!

Martin: Start! Sowas von!

Running Back Sit

Devin Singletary und Zack Moss

Ich habe Singletary nicht nur auf die Bank gesetzt, ich habe ihn sogar getradet. So viel Vertrauen habe ich aktuell in Bills RBs. Und daran wird sich auch so schnell nichts mehr ändern, solange Moss UND Singletary fit sind.

Jessica: Finger weg von diesem Backfield. Von dieser Regel werde ich mich 2020 nicht mehr trennen.

Christian: Absolut. Von allen messy Backfields lassen wir die Finger!

Martin: Sit! Sowas von! Weder genug Floor noch genügend Upside für ein Playoff-Matchup.

Wide Receiver Start

Brandon Aiyuk

Aiyuk hat fünf 15+ Punkte Spiele in Folge. Aiyuk hat vier 9+ Targets Spiele in Folge. Aiyuk ist on fire! Und die Dallas Defense immer noch mies.

Jessica: Der Lauf spricht klar für Aiyuk, das Matchup unterstreicht dies nochmal.

Christian: Forks Up! Und Aiyuk ins Lineup! Er und Jefferson dominieren diese Rookie Class im Fantasy.

Raphael: Dallas gibt die fünftmeisten Fantasypunkte an Outside WR ab und erlaubte bereits 16 Touchdowns. Absoluter Start.

Martin: Aiyuk spielt eine herausragende Rookie-Saison und muss ohne Deebo alles alleine reißen. Erstaunlicherweise schafft er dies. Sollte Kittle zurückkommen, werden einige Targets auf ihn fallen. Dennoch kann dies auch weitere Räume für Aiyuk öffnen, der eh schon in jeder Position auf dem Feld angespielt wird. In beiden verbleibenden Playoff-Spielen ist Aiyuk ein Musst-Start.

Wide Receiver Sit

Lynn Bowden

An Bowden scheiden sich diese Woche die Geister. Ich war nahezu entsetzt, dass es einige gibt, die ihn starten wollen. Hier sind meine Gründe, warum ich es nicht werde: Bill Belichick gegen einen Rookie QB, die starke Patriots-Secondary, Bowdens Gadget-Player-Rolle, das zu erwartende Low-Scoring-Game.

Jessica: Wenn er in eurer Liga als RB eingesetzt werden kann, würde ich ihn nicht als Sit sehen, da kann er mit einem gewissen Risiko und bei Personalmangel Flexkandidat sein.

Christian: Ich bin bei Bowden voll dabei. Er wird Starting Slot Receiver sein (und kann in vielen Ligen als RB gestartet werden!). Genau dort ist New England anfällig. Slot CB Jonathan Jones hat sich die letzten drei Wochen zwar gesteigert (75, 76 und 67 PFF Grade), liefert im Mittel jedoch schlechte Leistungen. Ich sehe bei Bowden massig Upside.

Martin: Da bin ich nicht bei dir. Das Matchup ist nicht schön, aber die Opportunity wird da sein. Gadget-Player mit viel Opportunity in einem Match, was Brian Flores liebt. Gimme all the Bowden! Auch in einem Playoff-Spiel, wo es nun mal um alles geht.

Martin von RötelMartins Picks

Running Back Start

Jeff Wilson Jr

Sollte Mostert ausfallen, ist Wilson ein strong Start. In dem letzten Spiel, wo Mostert weg war und Wilson fit die Rolle als Lead-Back übernommen hat, produzierte er eine Monster-Leistung. Das Matchup gegen die Cowboys ist vielversprechend. Falls Mostert spielt, ist Wilson etwas risikobehafteter, sollte aber über die Receptions und einige Carries trotzdem seinen Wert haben.

Jessica: Hängt für mich sehr von Mostert ab. Fällt Mostert aus, sollte man Wilson starten. Mit Mostert ist Wilson aber auch eine Option, wenn auch nicht meine favorisierte.

Christian: Absolut! Dallas macht die 200, siehe Mostert bei Rapha.

Florian: Jeff Wilson no matter what. Auch mit Mostert werde ich ihn wohl starten. Bekommt viele Goal Line Carries. Ohne Mostert ein No-Brainer.

Running Back Sit

DeAndre Washington

Der Gedanke war schön, aber irgendwie wird das mit Washington und der NFL nicht so wirklich was. Wenn der Junge doch nur fangen könnte, hätte man ihm direkt eine Leadback-Rolle geben können (Ironie off).

Jessica: Die RB Situation der Dolphins ist mir zu unklar. Wenn man zwingend Risiko gehen muss oder arge Probleme hat würde ich vielleicht einen Versuch auf Lynn Bowden versuchen, da sehe ich noch eher Licht als bei Washington.

Christian: Guter Running Back, er keine Wertschätzung genießt. Was Martin sagt. Wirklich traurig.

Raphael: Washington kriegt auf 3rd Downs Konkurrenz von Laird, dazu könnte Ahmed wiederkommen. Die Patriots Defense hat sich zuletzt auch stark verbessert. Ich sehe da kein Potential.

Florian: Ich bin ehrlich: Ich hätte aus dem Kopf nicht gewusst, in welchem Team Washington spielt. Und das sagt eigentlich schon alles aus. Ich möchte diese Woche einfach so wenig Dolphins- und Patriots-Aktien wie möglich.

Wide Receiver Start

T.Y. Hilton

T.Y. Hilton hat uns alle enttäuscht, nur um jetzt alles abzureißen. Rivers und Hilton haben über die letzten Spiele eine Rodgers-Adams-mäßige Connection aufgebaut. Hilton bekommt nicht nur die meisten Targets bei den Colts, er ist über die letzten Spiele sowohl bei den Targets allgemein als auch bei den Redzone-Targets ganz weit vorne. Die Colts spielen um die Playoffs und den Division-Sieg und das Matchup ist super.

Jessica: Letzte Woche habe ich ja bereits meine Zweifel an Hilton von Bord geschoben. Er hat meinen Start voll bestätigt und wäre Martin nicht schneller gewesen, hätte ich ihn erneut als Starter ins Rennen geworfen. Hilton hat einen richtigen Lauf und erst vor zwei Wochen den Texans heftige Kopfschmerzen zugefügt. Auch historisch sind die Texans ein gerngesehener Gegner, in bisher 17 Spielen kommt Hilton im Schnitt auf fast 100 Yards pro Spiel.

Christian: “Denn da durch einen Menschen der Tod gekommen ist, so kommt auch durch einen Menschen die Auferstehung der Toten” (Korinther 15:21).

Raphael: In den letzten drei Wochen ist TY Hilton WR3. Das Matchup gegen Houston ist einfach Sahne!

Florian: Ich kann mich noch erinnern, wie nach dem Gastspiel der Colts bei den Texans 2018 der Owner im Texans-Wikipedia Artikel auf “TY Hilton” geändert wurde. Das hat für die aktuelle Saison natürlich wenig Relevanz, TY ist aber pünktlich zur heißen Phase in Topform. Must Start.

Wide Receiver Sit

Keke Coutee

Die Colts haben eine gute Defense und Watson verteilt den Ball. Nachdem Fuller und Cooks raus waren, haben wir hier bereits Coulter als Start deklariert und Coutee als Sit. Für die erste Woche hat dies nicht gestimmt und in der letzten Woche hat Coutee seinen Output mit einem Touchdown noch gerettet. Dennoch war er ansonsten komplett abgemeldet und ich schenke ihm daher kein Vertrauen in meinen Fantasy-Playoff-Games.

Jessica: Er hatte sein Monsterspiel gegen die Colts, aber ich bezweifle eine Wiederholung dessen.

Christian: Viel Upside. High Risk, High Reward. Nicht mehr, nicht weniger.

Raphael: 8 Receptions aus 9 Targets für 141 Yards. Das war sein erstes Spiel im Slot. Dorthin kehrt er zurück, wenn Cooks wieder spielt. Ich spiele ihn.

Florian: Ich muss hier eine Lanze für Coutee brechen. Ich habe gegen Coulter und für Coutee argumentiert und er hat geliefert. Ich erhoffe mir gleiches diese Woche, auch wenn das Matchup natürlich alles andere als ideal ist.

Hat dir der Artikel gefallen?

Klicke auf die Sterne, um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung: 5/5 (2 Stimmen)

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!

Lasse uns diesen Beitrag verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Raphael Gruhn
24 / 7 Fantasy Football Experte
Jessica Fehlhaber
NFL-Fan und Fantasy-Spielerin. Verliebt seit dem ersten Snap als aktive Spielerin. Fly, Eagles, Fly!
Florian Schmitt
Passionierter Titans Fan und Lead Blogger der ersten Stunde. Analytics-Nerd und Liebhaber des Passing Games. Fantasy Football Enthusiast und Graphics-Guy.
Martin von Rötel
Vater von zwei zukünftigen Tennessee Titans Spielern (ok, vielleicht auch nur Fans) und selber leidenschaftlicher Fan. Fantasy Football Junkie, Owner der Bogland Ballers und ein wahrer IDP-Freak.

3 KOMMENTARE

  1. Hallo zusammen, ich hab auf der Flex Position die Wahl zwischen Cole Beasley, MVS und JK Dobbins. Wenn würdet ihr guten gewissens starten?

    • Hi Dennis und vielen Dank für deine Frage. Wie Florian schon geschrieben hat, wäre auch ich ganz klar bei Dobbins. Beasley auf die Bank zu packen ist momentan schon schwierig und MVS kommt von einer Monster-Performance. Dobbins ist jedoch der sicherste Weg zu Punkten und bietet zeitgleich in einem sehr guten Matchup das Potenzial zum Finish in der RB1-Range.

Schreibe eine Antwort

Scheibe deinen Kommentar
Sag uns deinen Namen