Die Start & Sit Picks der LeadBlogger für Woche 14! Im Start-/Sit-Saturday Roundtable wollen wir euch ein paar Spieler näher bringen, die aus unserer Sicht diese Woche euer Matchup gewinnen können. Ebenso wie diejenigen, die ihr besser vernachlässigt, sofern ihr bessere Optionen zur Hand habt. An dieser Stelle ist wichtig zu erwähnen: Auch wenn ein klarer Starter von einem Autor als “Sit” deklariert wird, so ist er dennoch mindestens der letzte verbleibende Leadback und damit wertvoller als ein Running Back (RB) in einem Running Back by Committee (RBBC). Ein RBBC beschreibt die Teilung von Carries und Targets unter mehreren Running Backs. Ein Start ist somit ein Spieler, dessen Erwartungen unserer Meinung nach übertroffen werden und ein Sit ein Spieler, dessen Erwartungen nicht erfüllt werden.
Basis des Artikels ist wie immer eine 12 Team Liga deren Scoring auf dem Half Point per Reception (HPPR) Format beruht. Mit diesem Einstieg geht es los in unserern ersten Start-/Sit-Saturday!
Christians Picks
Running Back Start
D’Andre Swift / Adrian Peterson
Beobachtet das Training, damit klar ist, ob Swift oder Peterson startet. Die Lions Offensive Line belegt Platz 10 im Run Blocking nach PFF Grades, während die Defense der Green Bay Packers lediglich Rang 21 belegt. Dafür ist die Defense der Packers ordentlich in Coverage. Golladay wird weiterhin fehlen. Da die Packers eh wenig Punkte an WR geben, dafür umso mehr an RB, liegt hier meines Erachtens große Opportunity für Swift (oder bei einem Ausfall AP).
Jessica: Shared Backfield aber bei Swift kann man es versuchen. Da ich Swift mehrmals habe, werde ich das auch in verschiedenen Ligen machen.
Florian: Ich erwarte, dass Swift mich ins Halbfinale führen wird, let’s go!
Martin: Man muss das Matchup gegen die Packers wohl einfach noch spielen und Swift könnte gerade im Passing Game noch einiges an Workload bekommen, insofern er fit ist.
Running Back Sit
Miles Sanders
Um es klar zu sagen: In der Regular Season hätte ich ihn diese Woche nicht gebencht. Aber es sind Playoffs und da kann ich mir kein Risiko leisten. Und Risiko hat Sanders mit seinem Snapshare von nur noch 50% (vergesst mir Jordan Howard nicht), neuem QB der laufen und sein TD Upside limitieren kann etc. pp.!
Raphael: Mir spielen bei Sanders tatsächlich auch zu viele Unwägbarkeiten mit. Um ihn zu benchen kommt es allerdings stark auf die Alternativen an. Die sollten, wenn ihr es in die Playoffs geschafft habt, allerdings da sein.
Jessica: Ich habe mich mit Sanders letzte Woche ordentlich in die Nesseln gesetzt und rate nun auch ab. Es war mein letzter Versuch der Saison um einen Eagles-Spieler als fantasyrelevant zu betrachten. Christian hat alles weitere gesagt, nichts spricht für Sanders.
Florian:Ich habe letzte Woche schon von Sanders abgeraten und er hat nichts getan was das ändern würde, eher im Gegenteil.
Martin: Die Punkte der letzten 3 Spieltage sind alles andere als vertrauenserweckend. Read-Option-Plays mit Hurts Under Center nennt Sanders selbst als Möglichkeit für mehr lange Runs. Doch darauf wetten würde ich gerade nicht. Zumal die Saints-Defense das Non-plus-Ultra ist, gegen alle, aber halt auch vor allen Dingen gegen den Run.
Wide Receiver Start
Brandon Aiyuk
Geht durch Jefferson als Rookie WR ein bisschen unter, aber ist mitunter genau so gut. Per Game belegt Aiyuk Platz 10 aller WR was Fantasypunkte im HPPR Format angeht. Ohne Verletzungen und Covid wäre er on Pace für mehr. Da er gegen New Orleans Defense bereits hervorragende Stats aufs Board gezaubert hat, würde ich behaupten er sei Matchup Proof. Ich habe daher keine Angst vor Washington. Vor allem nicht, da Washington mit Smith in der Offensive endlich mithalten kann.
Raphael: Ich stimme dir zu. Auch Deebo Samuel ist für mich ein sneaky Start diese Woche, ich mag San Francisco trotz des Matchups.
Jessica: Aiyuk holt Punkte, aber ich werde nie ein Fan von Nick Mullens werden, die QB-Situation schwebt für mich immer als Risiko mit. Aber ich kann es verstehen, da ich auf Samuel hoffen muss.
Florian: Ich werde Aiyuk in allen Ligen, wo ich ihn habe aufstellen. Durch dass dünne WR-Corps bei den Niners sieht er sehr zuverlässig seine Targets und weiß damit einiges anzufangen.
Martin: Aiyuk spielt eine sehr gute Saison und sollte aufgestellt werden.
Wide Receiver Sit
Cole Beasley
Cole Beasley könnte diese Woche der Inbegriff des Recency Bias sein. Er war und ist ein matchupabhängiger WR. Seine Boom-Performances erbrachte er mit Ansage gegen Arizona und San Francisco. Pittsburgh kann mit Mike Hilton einen Top 3 Slot CB ihr Eigen nennen. Für die Playoffs ist mir das Risiko zu groß.
Jessica: Das Argument ist verständlich, für mich aber kein fester Sit, sondern sehr abhängig von den Alternativen.
Florian: Entlarvt Josh Allen die Steelers endgültig? Ich halte es für möglich und kann mir durchaus vorstellen, dass Beasley gegen die vielen Blitzes einige Targets sehen könnte. Er ist nicht mein liebstes Play diese Woche, aber ich halte ihn für startbar.
Martin: Er war auch mein Sit-Kandidat. Auch wenn ich Josh Allen zutraue, uns zu überraschen und eine tolle Leistung auf den Rasen zu zaubern. Einen Sieg der Bills sehe ich durchaus als möglich an. Dennoch ist Hilton kein schönes Matchup für Beasley.
Raphaels Picks
Running Back Start
David Montgomery
Volume kills. Dazu ist bietet as Matchup gegen Houston die zweitbeste Alternative, die ein RB nach Detroit haben kann. Nichts spricht gegen eine weitere Woche RB1 Production.
Christian: Absolut d’accord. Houston unterstütz Detroit gerade dabei unsere Skala bei Fantasypoints allowed zu sprengen. Von daher all in.
Jessica: Montgomery war auch mein Start-Kandidat, er ist absolut in einem Lauf.
Florian: Vom Schedule her hat Montgomery Potential zum League-Winner. Houston, Minnesota und Jacksonville ist aus Fantasy Sicht ein absoluter Traum. Start’em!
Martin: Wie schön die Welt sein kann! Endlich!
Running Back Sit
CEH
Den Chiefs RB kann man meines Erachtens absolut nicht vertrauen. Was Bell letzte Woche ohne CEH produziert hat, reiht sich ein in die letzten Matchups. Während der Playoffs für mich eine ganz klare Red Flag.
Jessica: CEH letzte Wochen waren meist sehr durchwachsen und er ist sehr TD-Abhängig. Für ein Playoff-Spiel ist das ein massives Risiko.
Florian: Einer meiner Crushes aus der letzten Draft Class kommt bei mir nicht mehr ins LineUp dieses Jahr. Die Chiefs haben ihn durch das Bell Signing fantasy-unbrauchbar gemacht. Schade um ihn.
Martin: Enttäuschend, aber ja.
Wide Receiver Start
Antonio Brown
AB wird Kris Boyd gegenüberstehen und ihn vernichten. Cameron Dantzler wird sich auf Mike Evans fokussieren, womit bei AB einige Räume frei werden. Er sah die letzten Spiele schon ein paar Deep Targets. Wenn diese ankommen wird er seinen Outbreak in den Playoffs feiern.
Christian: Wenn Mike Evans spielt bin ich komplett bei dir. Kris Boyd ist einer der schlechtesten CB nach PFF. Mike Evans sieht fast alle Redzone und Endzone Targets. Wenn er ausgeschaltet wird, dann öffnet das Scoring Oppotunities für Gronk und Brown. Sollte Evans ausfallen und AB Dantzler sehen, revidiere ich diesen Strong Start.
Jessica: Ich kann und werde über diesen Menschen kein positives Wort verlieren, in meiner Fantasy-Welt existiert dieser Spieler nicht.
Florian: Die Frage ist in diesem Matchup nicht ob Brady die Vikings Defense filetiert, sondern wie. Cousins sollte Schritt halten, Shootout-Potential, wenn man nicht Cook pounded. Hoffen wir, dass AB der Auserwählte ist.
Martin: I like. Könnte ein schönes Game von Brown werden.
Wide Receiver Sit
Devante Parker
Parker kann man mit Tua einfach nicht trauen! Er ist zu volatil und risikoreich, als dass ich ihm in den Playoffs mein Vertrauen schenken würde.
Christian: Letzte Woche habe ich noch gesagt, dass er selbst mit Tua produzieren wird. Für diese Aussage möchte ich den Christian von vor einer Woche gerne ohrfeigen.
Jessica: Wenn es nicht unbedingt nötig ist, rate ich hier auch ab. Zu viele negative Risikofaktor für diesen Saisonzeitpunkt.
Florian: Tua ist zu Parker was Bell zu CEH ist. Einzig Gaskin und mit Abstrichen Gesicki sind aktuell startbar aus der Dolphins Offense.
Martin: Man wird Tua nicht gerecht, da er ein wirklich interessanten Quarterback-Prospect ist, doch als Parker-Owner wünscht man sich Fitzpatrick auf das Feld. Mit Tua ist die Situation zu undurchsichtig, um Parker zu starten.
Jessicas Picks
Running Back Start
Jonathan Taylor
Nach kleiner Durststrecke läuft Taylor nun wieder. Zwei Mal 90 Rushing Yards sowie weitere durch mehrere Receptions. Dazu hatte Taylor seinen ersten Receiving Touchdown, die Connection zu Rivers wächst.
Christian: Absolut d’accord. JT hat ein geiles Matchup gegen eine Defense, die viele Scoring Möglichkeiten bietet.
Raphael: Die Raiders geben die zweitmeisten Touchowns an RB ab. Da bin ich bei dir!
Florian: Puh, habe hier ein bisschen Bauchschmerzen. Vielleicht etwas für die Flex? Taylor bekommt immer noch unter 50% der Snaps und Hines bleibt die auserkorene Receiving-Waffe. Sehr abhängig vom Game Script, was zugegeben zu seinen Gunsten ausfallen könnte.
Martin: Taylor is on fire! Definitiver start.
Running Back Sit
Raheem Mostert
Ein ziemlich unklares Committee trifft auf eine ganz eklige Run Defense, die nur wenig zu lässt. Da ist mir die Spekulation aufs Big Play etwas zu dünn um ihn ohne Bauchschmerzen zu starten. Nächste Woche gerne wieder…
Raphael: Ich glaube Mostert wird alleine über seine Volume und die Big Play Opportunity kommen. Auf ihn möchte ich in den Playoffs nicht verzichten.
Florian: Schwierig. Neige zum Sit. Lebt vom Big Play, hat aber keinen Floor, wenn dies ausbleibt. Eventuell was für klare Underdogs.
Martin: Die vielen Touches sieht Mostert nie, man muss auf das Big-Play setzen. Ab Woche 15 mache ich das gerne, in Woche 14 gegen Washington ist es mir lieber, mir das Ganze nur anzuschauen.
Wide Receiver Start
T.Y. Hilton
Ja, richtig gelesen. Wochenlang wurde ich von Hilton enttäuscht, habe ihn irgendwann aufgegeben und dem freien Markt geschenkt. Aber scheinbar hat es nun endlich gefunkt. Hilton hatte zwei punktreiche Spiele in Folge, vergangene Woche endlich erstmals über 100 Yards. Die Raiders Defense ist jetzt keine, wegen der man eine Regression befürchten muss.
Christian: TY Hilton fällt in die Kategorie “volatiler Receiver, denen ich in den Playoffs kein Stück Vertrauen schenken will, außer sie spielen in einem hervorragenden Matchup”. Und genau das tut Hilton. Ich würde Kanidaten wie Marquise Brown oer Corey Davis vor ihm sehen. Wenn ihr es bis hierher geschafft habt, solltet ihr hoffentlich bessere Optionen haben. Aber don’t blame you.
Raphael: Don’t blame you at all. Ich finde gute Argumente, um TY diese Woche die Chance zu geben seine Sympathiepunkte wiederzugewinnen.
Florian: TY hat pünktlich zu den Fantasy Playoffs seine Connection zu Rivers gefunden. Schönes MatchUp mit der Raiders Defense. Gehe mit dem Start mit.
Martin: Here we go again. Hilton ist tatsächlich startable, obwohl sein QB nicht Andrew Luck ist! Ja, ich würde ihn auch aufstellen.
Wide Receiver Sit
Jarvis Landry
Nach frustrierenden Wochen ist Landry endlich wieder im Tritt. Aber die Ravens Defense ist eher eine, welche neue Frustration erzeugen kann, da sie die zweitwenigsten Touchdowns zulässt.
Christian: Landry wäre bspw. jemand, er ich über TY spielen würde. Trotz des Run First Ansatzes der Browns bietet er mir einen soliden Floor, gepaart mit Upside, falls Mayfield nicht direkt wieder in ein Formtief stürzt.
Raphael: Absolut! Ich sehe die Browns weiterhin nicht in der Lage den WR genügend Futter zu bieten. Da ändert die Performance letzte Woche nichts dran.
Florian: Baker sieht gut aus, wenn er viiiel Zeit hat. Die Ravens sin somit vielleicht das mieseste MatchUp für ihn, alle Browns Receiver gehen bei mir auf die Bank.
Martin: Gehe ich nicht mit. Ich starte Landry, insofern das Wetter nicht katastrophal ist. Das Volume dürfte da sein und auch in einem schwierigen Matchup sollte er zumindest seine 6 Catches für ca. 70 Yards erreichen können. Man darf sich nicht von den Spielen bei grausigem Wetter ohne Passing-Game komplett abschrecken lassen.
Florians Picks
Running Back Start
Gio Bernard
Die Cowboys haben ein wirklich desolate Run-Defense und weil im Passing Game der Bengals kaum etwas funktioniert, sollte es nicht an Touches mangeln um RB1-Material zu liefern.
Jessica: Bernard hatte in den letzten Wochen ziemlich durchwachsene Auftritte… Das hat meine Emotionen doch etwas erkalten lassen, an sich war Gio immer jemand, der mir in Wochen mit vielen Byes oder Verletzungen was gerettet hat, aber diesmal? Nur der Gegner spricht für ihn, das ist mir zu wenig. Zumal ich mir vorstellen könnte, dass die Bengals lange einem Rückstand hinterher laufen müssen.
Martin: Das Matchup ist besser als alles, was Bernard bislang hatte. Sonst spricht nichts für ihn. Ich würde ihn eher auf der Bank lassen.
Running Back Sit
Devin Singletary und Zack Moss
Wenn gegen die Steelers etwas für die Bills geht, dann nicht über den Boden. Brian Daboll hat bereits mehrfach bewiesen, dass er gewillt ist, das zu nehmen was die Defense ihm anbietet. Der Lauf dürfte dieses Woche nicht dazu zählen.
Jessica: Ich sehe so schnell keinen Grund mehr einen Bills RB zu starten. Du erhälst keine Touchdowns und 100 Yards sind fast nur dann möglich, wenn Weihnachten, Ostern und Thanksgiving auf einen Tag fallen…
Martin: Never ending story.
Wide Receiver Start
Marquez Valdes-Scantling
Patricia ist weg, die Lions Defense ist aber immer noch mies. Aaron Rodgers hat eine gute Möglichkeit seinen MVP-Case zu untermauern und dabei könnten tiefe Bälle auf MVS helfen. Für mich eine Option auf der Flex.
Jessica: Das ist mir zu heiß. MVS’ kleiner Lauf ist ins Stocken gekommen und er war zwei Spiele komplett unsichtbar. In einem Playoff-Spiel oder einem möglichen Regular Season-Entscheidungsspiel ist mir das Risiko zu groß.
Martin: Boom or Bust hoch 3000. Lazard is back. Ich gehe nicht so auf MVS und lasse dir den Ruhm komplett für dich alleine, wenn er einschlägt.
Wide Receiver Sit
JuJu Smith-Schuster
JuJu hat nun 3 Wochen in Folge keine 40 Receiving Yards zustande gebracht. Ich bin wenig optimistisch, dass sich das gegen die Bills mit ihrer starken Secondary ändert. Auch bei Diontae Johnson und Chase Claypool bin ich in diesem MatchUp skeptisch.
Jessica: Ein Steelers WR wird sicher auf seine Punkte kommen, aber wer? Das ist eine kleine Lotterie und Roethlisbergers Wunsch nach mehr Snaps für James Washington bringt hier auch nochmal einen anderen Kandidaten ins Rennen. Johnson würde ich wohl nehmen, wenn man ein wenig ins Risiko gehen muss. JuJu eher nicht.
Martin: Tatsächlich wohl gerade eher auf der Bank zu Hause.
Martins Picks
Running Back Start
Wayne Gallman
Gegen Arizona sollte im Running Game einiges gehen und Gallman hat in jedem seiner Spiele, seitdem Freeman fehlt, entweder über 100 Yards Aushing gehabt oder einen Touchdown gescored. Kontinuierlich gute Leistungen, auch wenn Alfred Morris auf einmal Redzone Carries sieht und das Upside ein wenig hemmt.
Jessica: Ich tue mich mit Gallman noch immer etwas schwer, aber warum? Er hat einen Lauf, die Giants wollen ernsthaft um die Playoffs mitspielen und das Matchup ist auch ein gutes.
Florian: Gehe ich mit. Habe mich lange dagegen gewehrt, Gallman als veritable Option zu sehen, aber er hat es sich verdient. Ich werde ihn starten.
Running Back Sit
Todd Gurley
Das Knie. Es wurde sogar vom Team bestätigt, dass das Knie Probleme bereitet. Sein Workload wird reduziert, sein Yards per Carry ist weiterhin schlecht. Gurley muss (wie die ganze Saison schon) in die Endzone fallen, um ein gutes Finish zu liefern. Die Bust-Gefahr ist für ein Playoff-Game zu groß. Spielt ihr einen Toilet-Bowl, wäre es mir relativ egal.
Jessica: Sit, sit, sit. Gerade in dieser Saisonphase.
Florian: Gurley hat in keinem Playoff-LineUp etwas verloren. Zu viele Fragezeichen um ihn wie das Knie, seine Workload, das Game Script, die Falcons an sich…
Wide Receiver Start
Tyler Lockett
Zu Beginn der Saison sah es so aus, als würden wir nie darüber reden müssen, Lockett zu starten. Weekly-Start schien sicher zu sein. Mittlerweile hat Lockett sein wöchentliches Boom-or-Bust-Play wieder eingenommen. Gegen die Jets sollte gerade auch Chris Carson wieder ein gutes Game liefern können, doch gehe ich auch von einem starken Spiel von Lockett aus. Die Gefahr, dass dies nicht passiert, heißt wie immer DK Metcalf. Ich bin dennoch überzeugt und würde Lockett selbstbewusst aufstellen, wenn ich ihn in einer meiner 20 Ligen hätte (Wie kann es sein, dass ich ihn in keiner Liga habe?!)
Jessica: Ich habe ihn und werde ihn starten müssen. Begeistert bin ich nicht, denn mittlerweile ist das halt viel Durchschnitt und fast keine Touchdowns. Mit einer derart stockenden Offense ist das selbst gegen die Jets nicht ideal. Aber Situationsbedingt komme ich nicht um ihn herum.
Florian: Ich werde ihn starten müssen, und weiß nicht, ob ich damit glücklich bin. Scheint nicht so ganz fit und ist zurzeit ein Boom-or-Bust wie er im Buche steht. Dazu die Hawks-Offense mit ner LKW-Ladung im Getriebe. Schwierig.
Wide Receiver Sit
Chad Hansen
Nach einer sowohl beeindruckenden wie auch überraschenden Performance gegen Indianapolis sind viele auf den Hansen-Zug aufgesprungen. Ich habe ihn selbst in einigen Dynasty-Ligen geholt, weil er diesen Stash definitiv wert ist. Dennoch kann es ein One-Hit-Wonder gewesen sein und wir wissen nicht, wer in diesem Spiel die Snaps und die Targets bekommt. Vor dem Indy-Spiel haben alle mit Isaiah Coulter gerechnet, der ein Healthy-Scratch war. Warum, weiß ich bis heute nicht so genau. Dennoch ist mir das Play von Hansen in der ersten Runde der Playoffs zu riskant. Avoid.
Jessica: “One Hit Wonder” sagt alles, sich in den Playoffs darauf zu verlassen wäre absolut fahrlässig. Wer ihn noch günstig in einer Dynastyliga als Spekulationsobjekt bekommen kann, denen empfehle ich zumindest da zuzugreifen.
Florian: Keke Coutee ist der Start, Chad Hansen der Sit in der Houston Offense. Viel zu riskant in den Playoffs auf einen Practice-Squad-Receiver zu setzen.