Hier findet ihr die Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen rund um das Thema Fantasy Football. Du vermisst etwasin unserem Frequently Asked Questions Bereich? Unsere Fantasy Nerds freuen sich auf deine Frage. Kontakt kannst du hier auf Twitter oder hier auf unserer Webseite aufnehmen!
Wo kann ich Fantasy Football (FF) spielen
Es gibt unzählige Plattformen über die man Fantasy Football spielen kann. Die NFL eigene Seite ist eine beliebte Einstiegsplattform für das Redraft Format. Fantrax bietet unheimlich viele Optionen, die Liga Einstellungen an die eigenen Bedürfnisse anzupassen und ist daher für ausgefallene Re-Draft und Dynasty Ligen sehr beliebt. Sleeper bietet ein sehr modernes und sauberes Interface und eignet sich für Dynasty, als auch für Re-Draft Ligen, wohingegen Fantasy Veteranen auf MyFantasyLeagues schwören, deren Seite jedoch technisch etwas veraltet ist. Der große Pluspunkt ist aber, dass sich hier Fantasy Turniere und Multi-Copy-Ligen (Ligen mit mehreren Exemplaren jedes Spielers) spielen lassen.
Was gibt es für FF Formate?
Die Anzahl an verschiedenen Formaten ist unheimlich groß, weshalb es sinnvoller ist, Ligen nach bestimmen Kriterien zu beurteilen. Spielt man mit individuellen Defense Spielern oder mit einer Team Defense? Draftet man jedes Jahr neu oder darf man seine Spieler, bzw. einen Teil davon behalten? Ein ausführlicher Artikel zu dem Thema folgt in Kürze.
Wie läuft der Draft ab?
Ähnlich wie bei den Liga-Formaten gibt es auch hier verschiedene Kriterien, die einen Draft ausmachen. Dies sind unter anderem die Draft Reihenfolge, die Zeitbegrenzung pro Pick aber auch das Format der Liga, denn bestimmte Formate erfordern spezielle Drafts. Auch hier folgt in Kürze ein ausführlicher Artikel.
Was für Draft Strategien gibt es?
Der Draft stellt die Weichen für eure Saison. Deshalb ist es wichtig, sich auf diesen gut vorzubereiten. Insbesondere in Dynasty Formaten gibt es durch den längeren Planungshorizont deutlich mehr Strategien aus denen es eine auszuwählen gilt, aber auch im Redraft Format gibt es veschiedene Ansätze für die verschiedenen Positionen an denen man draftet. Raphael wird dir bald in einem extra Artikel die verschiedenen Ansäte ausführlich vorstellen.
Kann ich mein Scoring variieren?
Das Scoring System ist das Salz in der Suppe des Fantasy Spielers. Deiner Kreativität sind hier nur wenig Grenzen gesetzt, wobei es zu beachten gilt, dass verschiedene Plattformen unterschiedlich umfangreiche Individualisierung bieten. Ihr solltet jedoch beim Konfigurieren eures Scorings darauf achten, dass ihr nicht eine Position viel zu stark macht und eine andere nahezu wertlos, es sei denn das ist ausdrücklich erwünscht. Je ausgeglichener die Positionen, umso mehr verschiedene Strategien versprechen Erfolg. Einen ausführlichen Artikel zum Thema Scoring findest du hier.
Wie läuft eine FF Saison ab?
Die Fantasy Football Saison kann grob in 3 Elemente geteilt werden. Offseason, Regular Season und Playoffs. In der Offseason findet der Draft statt, in Dynasty und Keeper Ligen haben die Teams zudem die Möglichkeit ihren Roster durch Trades und Free Agency zu verändern. In der Regular Season spielt jedes Team meist um die 13 Spiele und kann jederzeit waivern, traden und seine Aufstellung anpassen. Die besten Teams der Saison qualifizieren sich für die Playoffs und ermitteln den Champion. Anschließend beginnt wieder die Offseason.
Wie leite ich den Wert eines Spielers her?
Eine der wichtigsten Fragen für jeden Fantasy Spieler. Eine allgemeingültige Antwort lässt ich hierauf nicht geben, folgende Faktoren spielen jedoch eine Rolle: Alter (Dynasty/Keeper), aktuelle Leistung, Potential, Positionswert & langfristige Perspektive im Team. Ein solch komplexes Thema erfordert einen eigenen Artikel, den wir bald für euch bereitstellen werden.
Wie funktionieren die Playoffs?
Abhängig von eurem Liga Format, qualifizieren sich ein Teil der Teams für die Playoff. Bei der einfachsten Variante erreichen nur die besten 4 Teams die Playoffs, wobei derjenige mit der besten Bilanz der Regular Season gegen den Viertbesten der Regular Season spielt und Platz 2 gegen Platz 3. Die Sieger dieser “Halbfinals” treffen dann im Finale aufeinander. In einigen Ligen gibt es nach dem Vorbild der NFL Divisionen deren Sieger sich qualifizieren. Manchmal gibt es auch mehr Playoff Teams und es werden wie in der NFL Wildcards und Bye Weeks genutzt.
Wie hole ich Spieler während der Saison / wie funktioniert die Waiver Wire?
Während der Saison könnt ihr pausenlos neue Spieler ohne Team verpflichten. Dazu nutzt ihr das Waiver Wire. Hierbei gibt es verschiedene Methoden, wie die Spieler auf die interessierten Teams verteilt werden. Entweder orientiert man sich an der Tabelle und schlechte Teams erhalten Priorität oder man führt den Waiver Prozess als Auktion durch. Wie genau das ganze funktioniert, erklärt euch Christian bald in einem separaten Artikel.
Was hilft mir bei der Einschätzung von Draft Picks in Trades?
Neben den gängigen kostenpflichtigen Seiten wie DLF oder DTC, gibt es auch noch kostenfreie Seiten wie zum Beispiel Dynasty Process die sogenannte Kalkulatoren anbieten um den Wert von Draft Picks zu schätzen. Jeder dieser Kalkulatoren bewertet die Draft Picks jedoch anders als der nächste. Im Zweifelsfall empfiehlt es sich immer einen möglichen Trade mit einem unbeteiligten Fantasy Spieler zu diskutieren.
Hat dir der Artikel gefallen?
Klicke auf die Sterne, um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 0/5 (0 Stimmen)
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?