Unser Fantasy Football Lexikon erklärt dir alle relevanten Begriffe in kurzer und knapper Form und von A bis Z. Du vermisst etwas? Dann kontaktiere uns doch über Twitter oder schreib uns einen Kommentar, damit wir deinen Begriff ergänzen können!
Average Draft Position (ADP)
Durchschnittliche Draft-Position des Spielers bei allen bereits absolvierten User-Drafts auf den jeweiligen Plattformen.
BestBall
Kein Starting Line Up. Die Plattform bestimmt nach dem Spieltag euer
bestmögliches LineUp.
Bounce Back Player
Ein Spieler, der letztes Jahr unter seinen Erwartungen blieb, aber dieses Jahr stark zurück kommt/zurück kommen könnte.
Bye Week
Jede Mannschaft hat eine Bye Week pro Saison, also eine Woche, in der sie kein Spiel austrägt. Diese liegt immer zwischen Week 4 und Week 13.
Ceiling
Die vorraussichtlich beste erwartbare Leistung eines Spielers.
Dynasty
Es gibt nur einen StartUp Draft. Das Resultat hieraus, bleibt euer ständiges Team, welches ihr nur durch Trades, Waiver Wire und Rookie Draft verändern könnt.
ECR (Expert Consensus Ranking)
Gemittelte Position aller veröffentlichten Expertenrankings. (Durchschnittsranking)
FAAB (Free Agent Auction Bidding)
Spieler vom Waiver werden nicht nach entgegensetzer Tabelle zugewiesen, sondern man bietet mit virtuellem Geld auf Spieler.
Flex Position
Ist ein Teil deiner Aufstellung, in der du WR, RB & TE aufstellen darfst.
Floor
Die vorraussichtlich schlechteste erwartbare Leistung eines Spielers.
Handcuff RB
Ersatzmann für den RB 1. Kann sich bei einer Verletzung des Starters auszahlen.
IR (Injured Reserve)
Eine besondere Arte der „Ersatzbank“, auf der man verletzte Spieler platzieren darf um ihren Kaderplatz neu zu vergeben.
Individual Defense Player (IDP)
Ein Format, in dem auch individuelle Defense Spieler aufgestellt werden dürfen (DL, LB, DB). Typischerweise verzichtet man in diesen Ligen auf eine Team Defense.
Keeper
Eine gewisse Anzahl an Spielern aus dem aktuellen Kader darf man mit in die neue Saison nehmen. Gegebenenfalls muss man dafür aber auf einen Draft Pick verzichten.
Linear Draft
Wählt man in der ersten Runde an Position 1, wählt man in jeder Runde an Position 1. (NFL Draft Prinzip).
Mock Draft
Ein simulierter Draft wo du Spieler picken kannst. Allerdings wird deine Mannschaft danach gelöscht. Hieraus wird zum Beispiel die ADP ermittelt.
Opportunity
Beschreibt die Anzahl an Aktionen, die ein Spieler bekommt. Bei Receivern geht es hierbei um Targets, bei Running Backs geht es um Carries und Targets. Die Anzahl an Carries und Targets ist der primäre Treiber hinter Fantasy-Punkten für Skill-Position-Player. Ein weniger talentierterer Spieler kann einen deutlich talentierteren mühelos nach Fantasy-Punkten abhängen, wenn er schlicht die größere Opportunity hat, sprich mehr Ballaktionen bekommt.
Passing Back / Receiving Back
Ein Running Back, der besonders stark ins Passspiel eingebunden wird, insbesondere auf 3rd Down und in Situationen in denen man mit einem Pass rechnet.
Points per Reception (PPR)
Punkte pro gefangenem Ball. Hierbei wird zwischen Half und Full PPR unterschieden. Bei Half PPR bekommt jeder Spieler 0.5 Punkte pro gefangenem Ball, bei Full PPR einen ganzen Punkt pro gefangenem Ball. Kann positionsspezifisch eingestellt werden.
RBBC (Running Back By Committee)
Ein Backfield, in dem die Snaps und Touches zwischen mehreren Running Backs aufgeteilt werden. Es gibt keinen klaren RB1.
Reach
Wenn du einen Spieler zu früh pickst, gemessen an seiner ADP.
Redraft
Jedes Jahr wird neu gedraftet. Meistens im “Snake Prinzip”. Hierbei werden die geraden Runden in umgekehrter Reihenfolge der ungeraden Runden gedraftet. Wer in Runde 1 an Position 1 pickt, pickt in Runde 2 an letzter Stelle.
Rookie
Ein Spieler, der sein erstes NFL Jahr spielt.
Schedule
Spielplan der NFL oder deiner Fantasy Liga
Sleeper
Spieler, die keine hohen ADP haben, aber dennoch viele Punkte machen könnten.
Sophomore
Ein Spieler, der sein zweites NFL Jahr spielt.
Snake Draft
Eine Variante zur Erstellung der Draft Reihenfolge. Hierbei werden die geraden Runden in umgekehrter Reihenfolge der ungeraden Runden gedraftet. Wer in Runde 1 an Position 1 pickt, pickt in Runde 2 an letzter Stelle.
Stashen
Bunkern, horten. Beliebte Strategie in StartUp Drafts, insbesondere bei QBs in Superflex/2QB Ligen.
Steal
Wenn du einen Spieler später pickst, als seine tatsächlicher ADP ist.
Streamen
Spieler, die man vom Waiver Wire holt, um sie eventuell nur für diese Woche einzusetzen. Beliebte Strategie für Team Defenses.
Stud
Spieler, die man ungeachtet des Gegner aufstellen kann, weil sie Woche für Woche zu den Top Performern auf ihrer Position zählen.
Super Flex
Eine zusätzliche Flex Position, auf der man auch einen QB aufstellen darf.
Taxi Squad
Eine besondere Art der „Ersatzbank“ in Dynasty Ligen analog zum Practice Squad in der NFL. Hier dürfen Rookies und Sophomores ein Jahr lang geparkt werden. Die genauen Einstellungen variieren stark von Liga zu Liga.
TE Premium
Ein TE bekommt pro einen modifizierten, höheren Wert pro gefangenem Ball (PPR). Bei Half PPR sind dies meistens 1 PPR für TE, bei Full PPR meist 1.5 bis 2 PPR für TE.
Three Down Back
Ein Running Back, der von seinem Team sowohl in Rushing als auch in Passing Downs eingesetzt wird und nur selten nicht auf dem Feld steht.
Tier
Gruppierung/Cluster von Spieler nach ihrem Wert.
Upside
Eng verbunden mit Ceiling und Floor, stellenweise ein Synonym für Ceiling. Beschreibt das langfristige Potential eines Spielers. Darüber hinaus natürlich DER Fantasy Football Podcast.
Value
Wert eines Spielers oder Daft Picks. Subjektive Einschätzung durch die Betrachter.
Veteran
Spieler, die die 4 Jahre ihres Rookie Vertrags absolviert haben und einen Anschlussvertrag erhalten haben.
Waiver Wire
Wöchentlicher, auktionsähnlicher Prozess zur Verteilung von Spielern ohne Team auf die Team. In Ligen mit FAAB gewinnt das Höchstgebot, in Standard Ligen erhält bei mehreren Interessenten das Team mit dem schlechtesten Record den Zuschlag.
Workhorse RB
Ein Running Back der fast ausnahmslos alle Rush Versuche seine Teams ausführen darf. 20 und mehr Rush Attempts sind keine Seltenheit.
Hat dir der Artikel gefallen?
Klicke auf die Sterne, um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung: 5/5 (1 Stimmen)
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut uns leid, dass der Beitrag für dich nicht hilfreich war!
Lasse uns diesen Beitrag verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?